Ja, Sie können die Auslandsphase vorzeitig beenden um die Rückkehrphase anzutreten. Wenn es schon jetzt absehbar ist, dass eine spätere Wiederaufnahme der Auslandsphase nicht zielführend oder praktikabel ist, besteht die Möglichkeit, bis max. drei Monate der nicht konsumierten Auslandsphase zwecks Projektverlängerung in der Rückkehrphase umzuwidmen. Die bei der Aufstockung auf einen Dienstvertrag entstehenden Mehrkosten werden vom FWF übernommen. Wir ersuchen Sie, uns einen formlosen Antrag mit der Begründung des vorzeitigen Abbruchs sowie das Datum des vorzeitigen Endes der Auslandsphase bzw. das geplante Antrittsdatum der Rückkehrphase zu übermitteln. Legen Sie darüber hinaus die unterschriebene Einverständniserklärung der österreichischen Forschungsstätte bei, wenn eine Umwidmung der Auslandsphase in die Rückkehrphase geplant ist (https://www.fwf.ac.at/fileadmin/files/Dokumente/Antragstellung/Schroedinger-Programm/j_deckblatt_zusatz_antrag.pdf (pdf, 610KB)). Schicken Sie Ihren Antrag per E-Mail an Ihre FWF-Projektbetreuerin/Ihren Projektbetreuer und informieren Sie auch die Forschungsstätte der Rückkehrphase darüber.