Hertha-Firnberg-Programm
Der FWF bietet hervorragend qualifizierten Wissenschafterinnen, die eine Universitätslaufbahn anstreben, die Möglichkeit, im Rahmen einer zweistufigen Karriereentwicklung insgesamt 6 Jahre Förderung in Anspruch zu nehmen.
Das Karriereentwicklungsprogramm für Wissenschafterinnen ist unterteilt in das Postdoc-Programm Hertha Firnberg zur Förderung von Frauen am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere und in das Senior Postdoc-Programm Elise Richter - bzw. für künstlerisch-wissenschaftlich tätige Frauen in das Elise Richter Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste, Elise-Richter-PEEK - mit dem Ziel der Qualifikation zur Bewerbung um eine in- oder ausländische Professur (Habilitation bzw. künstlerische Habilitation oder gleichwertige Qualifizierung).
Zielgruppe
Hoch qualifizierte Universitätsabsolventinnen aller Fachdisziplinen
Zielsetzung
- Erhöhung der wissenschaftlichen Karrierechancen von Frauen an österreichischen Forschungseinrichtungen
- Größtmögliche Unterstützung in der Postdoc-Phase am Beginn der wissenschaftlichen Laufbahn bzw. beim Wiedereinstieg nach der Karenzzeit
Anforderungen
- abgeschlossenes Doktorat
- internationale wissenschaftliche Publikationen
Dauer
36 Monate (davon können bis zu 12 Monate an einer Forschungsstätte im Ausland absolviert werden)
Höhe
- Personalkosten von 69.040,00 € pro Jahr
- projektspezifische Kosten bis 12.000,00 € pro Jahr
Antragstellung
Über das elektronische Antragsportal des FWF (elane)
Achtung: Hierbei handelt es sich um die letztmalige Ausschreibung des Hertha-Firnberg-Programms. Ab April 2021 steht allen Postdocs am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere das ESPRIT-Programm mit laufender Einreichung zur Verfügung.
- Ausschreibung: 12. Oktober bis 11. Dezember 2020; die Möglichkeit zur Einreichung über elane endet um 14.00 lokale Zeit Wien/Österreich.
- auf Englisch
Vergabe
- durch das Kuratorium des FWF auf Grundlage einer internationalen Begutachtung
- jeweils in der Juni- (für Herbst-Ausschreibung) bzw. November- oder Dezember-Kuratoriumssitzung (für Frühjahrs-Ausschreibung)
Kontakt
Ansprechpersonen
Downloads
Antragsunterlagen
Elektronische Antragstellung
elane