GROW – Graduate Research Opportunities Worldwide

GROW ist ein Programm zur Förderung von US-amerikanischen JungwissenschafterInnen durch internationalen wissenschaftlichen Austausch das von der National Science Foundation (NSF) gemeinsam mit internationalen Partnerorganisationen organisiert wird. Es ermöglicht DoktorandInnen aus den USA, die von der NSF im Rahmen des GRFP (Graduate Research Fellows Program) gefördert werden, Forschungsaufenthalte an wissenschaftlichen Einrichtungen in Partnerländern. Der FWF ist seit 2014 Partner der NSF im Rahmen des GROW-Programms und finanziert während des Aufenthalts der amerikanischen DoktorandInnen in Österreich deren Gehalt. Als „Hosts“ können alle WissenschafterInnen fungieren, die in den letzten 5 Jahren (ab Jänner 2014) als Projektleiter eine FWF-Projektförderung (inkl. SFB-TeilprojektleiterInnen und DK-Faculty Members) erhalten haben.

Programmziel
Forschungsaufenthalte US-amerikanischer DoktorandInnen an österreichischen Forschungsstätten

Adressaten

  • als StipendiatInnen: DoktorandInnen „on reserve“ die im Rahmen des GRFP-Programms von der NSF finanziert werden. Master-Studierende und DoktorandInnen „on tenure“ sind von der Antragsstellung im Rahmen der Kooperation mit dem FWF ausgeschlossen.
  • als Hosts: WissenschafterInnen an österreichischen Forschungsstätten, die seit 2014 als ProjektleiterInnen eine Projektförderung des FWF (inkl. SFB-TeilprojektleiterInnen und DK-Faculty Members) erhalten haben. Siehe dazu „FWF Project Finder“: http://pf.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/project-finder („Projektjahrgang“ 2014 oder später)

Laufzeit
10 – 12 Monate

Beantragbare Kosten
Gehalt für DoktorandInnen (30 Std. gemäß FWF-Personalkostensätzen)

Antragsstellung für StipendiatInnen
Antrag bei NSF im Rahmen der GROW-Ausschreibung (siehe hier)

Antragstellung für Hosts
Antrag beim FWF (als hard copy und auf CD-Rom), bestehend aus folgenden Unterlagen

  • FWF-Antragsformular
  • Formular „Programmspezifische Daten für Anträge im Rahmen des GROW-Programms“
  • Abstracts für die Öffentlichkeitsarbeit des FWF (max. 450 Worte oder 3000 Zeichen)
  • Englischsprachiger Antrag gemäß den FWF-Vorgaben, bestehend aus Angaben zu folgenden Punkten:
    • Akademisches Profil des Stipendiaten (Ausbildung, Spezialisierung, Forschungserfahrung, wichtige Veröffentlichungen, etc.) – max. 1 Seite
    • Geplante Forschungsaktivität in Österreich  - max. 2 Seiten
    • Mehrwert für den Forschungsstandort Österreich – max. 1 Seite
    • CV (max. 3 Seiten) und Publikationsliste des/der DoktorandIn

Begutachtung/Entscheidung

  • NSF und FWF informieren einander über die eingereichen Anträge
  • NSF begutachtet den Antrag des/der StipendiatIn
  • FWF legt den Antrag des Hosts den jeweils zuständigen Kuratoriumsmitgliedern zur schriftlichen Stellungnahme vor
  • NSF spricht eine Förderempfehlung aus. Das Kuratorium des FWF entscheidet auf Basis der NSF-Förderempfehlung und der anderen eingeholten Informationen

Deadline
Derzeit keine Ausschreibung

Downloads
Antragsunterlagen

NSF GROW Website
http://www.nsf.gov/funding/pgm_summ.jsp?pims_id=504876

FWF Kontakt
Beatrice Lawal
beatrice.lawal(at)fwf.ac.at
Tel:  +43 (0)1 / 505 67 40 – 8703