Referierte Publikationen
Zielgruppe
LeiterInnen und MitarbeiterInnen von FWF-Projekten aller Wissenschaftsdisziplinen
Zielsetzung
Förderung von Kosten für referierte Publikationen, die aus FWF-Projekten bis drei Jahre nach Projektende hervorgehen.
Anforderungen
Bei folgenden Verlagen werden die Kosten zwischen dem FWF und den Verlagen direkt verrechnet (siehe Hyperlinks zu den Verlagsnamen):
- American Chemical Society (ACS)
- BioMedCentral (inkl. Chemistry Central, Springer Open)
- RSC Voucher
- SAGE
- Wiley-Blackwell (nur Wiley Open Access journals)
Mit folgenden Verlagen verhandelt der FWF seit 2014 gemeinsam mit der Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) Open Access Verträge:
- Frontiers
- Institute of Physics (IoP)
- MDPI
- Springer Compact
- Taylor & Francis
- Wiley (nur Wiley Hybrid Open Access)
Die Kosten für Open Access Artikel (APCs) werden bei diesen Verlagen direkt über den FWF abgerechnet. Diese Publikationskosten werden von den Subskriptionskosten, die die österreichischen Bibliotheken, an Verlage zahlen, abgezogen. Dadurch wird der Effekt des „double dippings“ vermieden.
Bei allen anderen Verlagen werden die Kosten für die zeitgleiche Open-Access-Stellung von den ProjektleiterInnen an den Verlag gezahlt und dann vom FWF zurücküberwiesen. Zu diesem Zweck können von den ProjektleiterInnen die Mittel aller laufenden FWF-Projekte genutzt werden. Gibt es keine laufenden FWF-Projekte mehr, sollten die Forschungsstätten in Vorleistung treten.
In allen Fällen muss der FWF wie folgt in den Acknowledgements erwähnt werden: Austrian Science Fund (FWF): Projektnummer
Höhe
- bis zu EUR 3.000,00 pro Zeitschriftenartikel und ähnlichen referierten Publikationsformaten (bei höheren Kosten für Projekte, die vor dem 1. November 2014 bewilligt wurden, Rücksprache mit FWF)
- Für Projekte, die nach dem 1. November 2014 gefördert wurden, gibt es Preisobergrenzen; Gold Open Access: EUR 2.500,00 und Hybrid Open Access: EUR 1.500,00. Zudem können Kosten, die nicht mit Open Access in Verbindung stehen (u.a. page charges, colour figures, submission fees, membership fees), nicht mehr gefördert werden, siehe Antragsrichtlinien
- bis EUR 8.000,00 für Open Access von Monographien, ganze Sammelbände und Proceedings bei Projekten, die vor dem 30. November 2011 gefördert wurden; für spätere bewilligte Projekte siehe das Programm Selbstständige Publikationen
Gültigkeit
Für Projekte, die nach dem 1. November 2014 gefördert wurden, gibt es Preisobergrenzen (Gold Open Access = EUR 2.500,00 und Hybrid Open Access = EUR 1.500,00). Zudem können Kosten, die nicht mit Open Access in Verbindung stehen (u.a. page charges, colour figures, submission fees, membership fees), nicht mehr gefördert werden, siehe Antragsrichtlinien
Antragstellung
laufend
Vergabe
Durch das Kuratorium des FWF
Bearbeitungsdauer
ca. 4-8 Wochen
Kontakt
publikationskosten(at)fwf.ac.at
Related Links
FWF Open Access Policy
Downloads
Antragsunterlagen