Forschungsgebiet
Experimentelle Psychologie

Forschungsstätte
Universität Wien

Akademische Position
Institut für Psychologische Grundlagenforschung


Meine Publikationen mache ich öffentlich zugänglich, um benachteiligten Gruppen - Studierenden mit schlechtem Zeitschriftenangebot, ForscherInnen in Entwicklungs- und Schwellenländern oder auch interessierten Laien - die Möglichkeit zu bieten, an wissenschaftlichen Erkenntnissen teilzuhaben.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand.

1. Forschung ist ein immanent an Kommunikation gebundenes Medium, da sie Wissen generiert, das nur durch die Teilhabe vieler Menschen überhaupt Relevanz hat.

2. Meine Forschung wird durch die öffentliche Hand gefördert. Die Öffentlichkeit hat daher ein Recht, sich ein Bild der Ergebnisse zu machen.

3. Forschungsqualität wird über Kritik optimiert. Ohne Zugang zu meinen Ergebnissen und Schlussfolgerungen, wird es keine Kritik und keine Qualitätsentwicklung meiner Forschung geben.

Zurück zur Übersicht