Forschungsgebiet
Computer Vision

Forschungsstätte
Technische Universität Graz

Akademische Position
Univ. Prof., Vizerektor für Forschung

Wichtige Förderungen oder Auszeichnungen
29th Pattern Recognition Award 2002, DAGM Main Prize, 2007, British Machine Vision Conference, Best Scientific Paper, 2007, ICPR Best Scientific Paper 2008 & 2010, U.V. Heleva Award 2009

Zur Person
Für mich als Informatiker ist Open Access eine Selbstverständlichkeit. Die zur Verfügungstellung von Forschungsresultaten in Form von Papers und Code, bzw. Daten ist eine gängige Methode um die eigene Forschung besser bekannt zu machen. Die wissenschaftliche Kommunikation wird vereinfacht und der Impact der eigenen Forschung erhöht. Aus Sicht eines Vizerektors für Forschung liegt mir einerseits der Impact der Forschung an der TU Graz am Herzen, aber auch der rapide Anstieg der Kosten die für wissenschaftliche Literatur aufgewendet werden müssen, sind nicht zu vernachlässigende Faktoren. Open Access ist ein probates Mittel um den Impact zu steigern und die Kosten zu senken. In diesem Sinn unterstütze ich Open Access Bemühungen mit Nachdruck.

Zurück zur Übersicht