Forschungsgebiet
Politikwissenschaft

Forschungsstätte
Universität Salzburg

Akademische Position
Professor, Senior Postdoc

Wichtige Förderungen oder Auszeichnungen
Dür: Kurt Zopf Preis 2011,
Mateo: Lise Meitner Stipendium 2010 des FWF (Austrian Science Fund)

Da sich Open Access Zeitschriften in der Politikwissenschaft noch nicht durchgesetzt haben, verwenden wir unsere Webseiten und Repositorien, um Publikationen einem größeren Publikum zu präsentieren. Der dadurch resultierende freie Zugang zu unseren Forschungsleistungen hat für uns mehrere Vorteile: Erstens verkürzen wir die oft langen Wartezeiten zwischen Einreichung, Akzeptanz des Manuskripts und Publikation. Trotz "online first" dauert es in unserer Disziplin oft ein Jahr, bis ein Paper, das von einer Zeitschrift zur Publikation angenommen wurde, von dieser veröffentlicht wird. Auf der Webseite sind unsere Publikationen hingegen sofort zugänglich. Zweitens erreichen wir via Webseite ein Publikum, das oft keinen Zugang zu den wissenschaftlichen Zeitschriften besitzt, in denen wir publizieren. Letztlich können wir auf unseren Seiten den interessierten Lesern auch zusätzliche Informationen zu unseren Publikationen (wie z.B. Fragebögen oder deskriptive Statistiken) zur Verfügung stellen. Für die Wissenschaftsgemeinde ermöglicht Open Access eine schnellere Verbreitung von Forschungsergebnissen und hilft eine Situation zu vermeiden, in der aufgrund der zunehmenden Kosten für Zeitschriften Abos viele Forscher keinen Zugang mehr zu den neuesten Forschungsergebnissen haben. Viele dieser positiven Effekte könnten schon durch eine kleine Verbesserung des existierenden Systems erzielt werden: wenn alle Verlage es den Autoren erlauben würden, die endgültige Version ihrer Artikel auf den persönlichen Webseiten zu veröffentlichen.

Zurück zur Übersicht