Forschungsgebiet
Computerwissenschaften

Forschungsstätte
Institute of Science and Technology (IST Austria)

Akademische Position
Präsident IST Austria,
Professor für Computerwissenschaften (Software Systems Theory)

Wichtige Förderungen oder Auszeichnungen
ERC Advanced Investigator Grant,
Wittgenstein Preis des FWF,
Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW),
ISI highly cited researcher


Wir am Institut of Science and Technology Austria (IST Austria) unterstützen die Selbstarchivierung wissenschaftlicher Arbeiten und begrüßen das Veröffentlichen in Open Access Publikationen, um dadurch die Ergebnisse aus unserer Forschung einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. In den Computerwissenschaften ist es Tradition, Artikel und Software durch eigene Webseiten zu verbreiten, sowie durch institutionelle und andere öffentliche Archive. Das hat die wissenschaftliche Kommunikation bedeutend vereinfacht und den Impact von neuen Ergebnissen beschleunigt. Andererseits bildet der Peer-Review einen wichtigen Teil der Wissenschaft. Daher haben, ausgelöst durch die rapide ansteigenden Kosten von kommerziellen Journalen, Wissenschaftler verschiedene Initiativen ergriffen, um das derzeit dominante Geschäftsmodell im Verlagswesen zu ändern, grundsätzlich hin zu mehr Open Access. Solche Initiativen unterstütze ich mit Nachdruck.

Zurück zur Übersicht