
Forschungsgebiet
Verhaltensökonomie
Forschungsstätte
Universität Innsbruck, Institut für Finanzwissenschaft
Akademische Position
Universitätsprofessor; Institutsleiter
Wichtige Preise oder Auszeichnungen
Wissenschaftspreis des Landes Tirol
Ich unterstütze den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten im Internet (Open Access) aus zwei wesentlichen Gründen: (1) Die freie Verfügbarkeit beschleunigt den wissenschaftlichen Fortschritt, weil schneller transparent und eben leichter zugänglich wird, an welchem Stand der Forschung andere ForscherInnen und Forscherteams schon angekommen sind. Darauf können dann andere ForscherInnen weiter aufbauen. Zugangsbarrieren zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten sind immer auch ein Schutz vor Wettbewerb, was der Vermehrung des Wissens nicht dient.
(2) Freier Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten und Daten erleichtert auch die Verbreitung akademischen Wissens über die scientific community hinaus. Das halte ich für die Akzeptanz der (bei uns in der Regel steuerfinanzierten) Forschung für sehr wichtig, weil dadurch gezeigt wird, wofür wir Forscher öffentliche Mittel verwenden und wozu das dient.
Aus diesen Gründen mache ich meine eigenen Forschungsarbeiten in einem Arbeitspapierstadium frei zugänglich auf meiner eigenen Homepage und in diversen Working Paper Series und ermutige andere ForscherInnen, das auch zu tun.