
Forschungsgebiet
Komplexe Systeme
Forschungsstätte
Medizinische Universität Wien
Akademische Position
Universitätsprofessor
Wichtige Förderungen oder Auszeichnungen
Koordinator FP7 Projekt LASAGNE
Die Profite einiger Publishing Häuser in den letzten Jahren sind z.T. obszön. 2010 hat Elsevier einen Reingewinn von 1.2 Milliarden USD erwirtschaftet - dies vor allem mit der Arbeit von Leuten, die nicht von Elsevier bezahlt werden, sondern vom Steuerzahler vieler Staaten. Es entsteht effektiv die Situation, dass der Staat erst seine Wissenschaft bezahlt und sich dann die Resultate bei einer Firma abkaufen muss. Würden die Publisher eine aktive Rolle in der Wissensvermittlung spielen, könnte man darüber reden, dass dieser Service bezahlt werden muss - dies ist allerdings selten der Fall, und Wissenschaft ist z.T. schwer zugänglich, ein Ärgernis das viele betrifft. Der Witz an Wissenschaft ist, dass sie für alle zugänglich sein muss.
Aus diesen Gründen nutzen wir seit einiger Zeit Open Access Journale. Arbeiten, die in nicht-Open Access erscheinen positionieren wir fast immer auf dem ArXiv Preprint-Server der frei zugänglich ist.