Integrität und Ethik in der Spitzenforschung
Erscheinungsdatum:

Gute Wissenschaft basiert auf kritischem Hinterfragen und systematischem Ergründen. Je transparenter und nachvollziehbarer, desto größer das Vertrauen in die Wissenschaft. Integrität und Ethik sind integrale Bestandteile des Forschungsprozesses und Qualitätsmerkmal exzellenter Forschung nach höchsten internationalen Maßstäben.
Seit vielen Jahren orientieren sich FWF-geförderte Forschende konsequent an den Richtlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis, international etablierte ethische Standards sind fest in der Förderungsvergabe des FWF verankert. Ein aktueller Blick in die FWF-Statistik der letzten zehn Jahre stellt Forschenden ein hervorragendes Zeugnis aus: Bei mehr als 30.000 eingereichten Anträgen kam es in nur 29 Fällen zu Verstößen gegen die gute wissenschaftliche Praxis. Erfahren Sie mehr über die FWF-Statistiken zur guten wissenschaftlichen Praxis.