Fördervolumen, Bewilligungsquoten und Geschlechterverteilung: Sehen Sie im neuen FWF-Dashboard, wie sich die Förderstatistiken in der Grundlagenforschung in Österreich entwickelt haben – online und für alle Förderprogramme des FWF abrufbar.

Mit dem neuen Dashboard bietet der Wissenschaftsfonds FWF auf seiner Website eine verbesserte Übersicht über den langjährigen Verlauf und den Status quo seiner Förderstatistik an. Das Dashboard hält zentrale Kennzahlen zum gesamten Förderungsportfolio bereit, zeitliche Entwicklungen werden visualisiert und in übersichtlichen Grafiken ausgespielt. Mit dem neuen Angebot haben Sie die Möglichkeit, sich einen umfassenden statistischen Überblick über Wirkung und Ergebnisse der Fördertätigkeit des FWF zu verschaffen. Alle Daten könne nach dem Open Access Prinzip runtergeladen und für weiterführende Analysen verwendet werden.

Zahlen und Daten ab 2009 abrufbar

Die Förderstatistik geht bis zum Jahr 2009 zurück und umfasst das gesamte Programmportfolio. Sie können nach unterschiedlichen Auswahlkriterien wie Programmtyp, Zeitraum oder Wissenschaftsdisziplinen auswählen. Die Entscheidungszeit in den einzelnen Programmen kann ebenso abgefragt werden. Das Dashboard bietet einen eigenen Menüpunkt für Gender-Daten. Hier werden sämtliche Statistiken im Hinblick auf die Verteilung zwischen Frauen und Männern ausgewertet – mit der Aufnahmen dieser Daten möchte der FWF einen Beitrag für ein besseres Monitoring der Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern in der Spitzenforschung leisten.

Das Dashboard wird regelmäßig aktualisiert und um weitere Abfragemöglichkeiten erweitert.

Weiterführender Link:

FWF-Dashboard

Zurück zur Übersicht