Neue Open-Access-Vorgaben ab 2021

Erscheinungsdatum:

Kategorie(n): Aktuelle Meldungen, Open Access

Offener, transparenter und kollektiver forschen – der Wissenschaftsfonds FWF richtet mit Jahresbeginn 2021 seine Open-Access-Vorgaben nach den Prinzipien der internationalen „Plan S“-Initiative aus. Forschungsergebnisse werden künftig frei und kostenlos für alle lesbar sein.

weiterlesen: Neue Open-Access-Vorgaben ab 2021

Springer Nature 2019

Open-Access-Vertrag mit Springer Nature erneuert

Erscheinungsdatum:

Kategorie(n): Aktuelle Meldungen, Open Access

Der Wissenschaftsfonds FWF, das österreichische Bibliothekskonsortium (Kooperation E-Medien Österreich, KEMÖ) und Springer Nature haben eine Erneuerung des Open-Access-Vertrags für Springer-Zeitschriften unterzeichnet. Das Abkommen ermöglicht Wissenschaftler/innen und Studierenden in über 1.900 Springer-Zeitschriften ohne zusätzliche Gebühren Open Access zu publizieren.

weiterlesen: Open-Access-Vertrag mit Springer Nature erneuert

COAlitionS Visual 2

Open Access – Finale Version von Plan S publiziert

Erscheinungsdatum:

Kategorie(n): Aktuelle Meldungen, Open Access, Presseaussendungen

Die Initiative „Plan S“ wird 2021 in Kraft treten und den freien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglichen. Nach einem intensiven Konsultationsprozess wurden nun die überarbeiteten Prinzipien und Richtlinien veröffentlicht. Zusammen mit einer Reihe von international renommierten Förderungsorganisationen unterstützt der FWF die Initiative und ist für die Umsetzung gut vorbereitet.

weiterlesen: Open Access – Finale Version von Plan S publiziert

Vertrag frontiers

Österreichische Open-Access-Vereinbarung mit dem Verlag Frontiers

Erscheinungsdatum:

Kategorie(n): Aktuelle Meldungen, Presseaussendungen, Open Access

Am 20. Dezember 2017 wurde in Wien eine wegweisende Open-Access-Vereinbarung zwischen dem österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), der Universität Wien und dem Verlag Frontiers unterzeichnet. Österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dieser Institutionen können ab 1. Jänner 2018 ihre Artikel in den Open-Access-Zeitschriften von Frontiers mittels eines vereinfachten Workflows und institutioneller Kostenabwicklung veröffentlichen.

weiterlesen: Österreichische Open-Access-Vereinbarung mit dem Verlag Frontiers

Pilotprogramm Open Research Data (ORD): Zwölf Projekte konnten gefördert werden

Erscheinungsdatum:

Kategorie(n): Presseaussendungen, Aktuelle Meldungen, Open Access

Der offene Zugang zu Forschungsdaten ist die Bedingung, dass wissenschaftliche Resultate reproduziert, verifiziert, falsifiziert und für wissenschaftliche oder praktische Anwendungen weiterverwendet werden können. Daher hat der FWF mit Unterstützung durch die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung das Pilotprogramm Open Research Data (ORD) initiiert, das Rollenmodelle für den freien Zugang zu Forschungsdaten nach neuesten technischen Standards im digitalen Zeitalter schaffen soll.

weiterlesen: Pilotprogramm Open Research Data (ORD): Zwölf Projekte konnten gefördert werden

Nutzung der vom FWF geförderten Open-Access-Bücher steigt stetig

Erscheinungsdatum:

Kategorie(n): Aktuelle Meldungen, Open Access

Das Programm „Selbstständige Publikationen“ des FWF fördert seit einigen Jahren neben den Herstellungskosten zur Veröffentlichung wissenschaftlicher Bücher auch die Kosten für deren zeitgleiche Open-Access-Veröffentlichung. Die Zahl der Open-Access-archivierten Bücher nimmt zu und die Anzahl der Downloads im Durchschnitt steigt.

weiterlesen: Nutzung der vom FWF geförderten Open-Access-Bücher steigt stetig

Seitennummerierung