© T. Gabriel/Triad - Für redaktionelle Zwecke bei Nennung der Quelle kostenfrei.

Nach dem erfolgreichen Erstauftritt in Österreich im vergangenen Jahr wird das schwimmende Science Center MS Wissenschaft auch heuer in Wien (24. bis 28. Juni/ Schiffsstation Millennium Tower), Krems (29. und 30. Juni/Krems-Stein) und Linz (2. bis 4. Juli/Lentos Kunstmuseum) festmachen. Die Reise der MS Wissenschaft beginnt am 19. Mai 2011 in Stuttgart und endet am 29. September 2011 in Berlin.

Diesmal an Bord: eine interaktive Ausstellung zum Thema Gesundheitsforschung. Die heimische Gesundheitsforschung ist beispielhaft durch zwei Forschungsprojekte der Medizinischen Universität Wien repräsentiert.

Der Aufenthalt der MS Wissenschaft in Österreich wird durch den FWF – Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung – mit Unterstützung des BMWF und der Medizinischen Universität Wien – ermöglicht.
Österreichs Gesundheitsforschung mit zwei Exponaten 
an Bord der MS Wissenschaft

Gefahr im Blut - wann lebenswichtige Blutplättchen
gefährlich werden

Neben roten und weißen Blutkörperchen sind Blutplättchen (Thrombozyten) wichtige Zellen in unserem Blut. Sie sorgen dafür, dass bei einer Verletzung der Blutverlust gestoppt und die Wunde verschlossen wird, wir also nicht verbluten. Unter bestimmten Umständen können die Blutplättchen aber auch die Ursache für eine Blutung oder ein lebensbedrohliches arterielles oder venöses Blutgerinnsel (Thrombose) sein.

Schaden erkannt, Schmerz gebannt – Verletzungen der Wirbelsäule im Frühstadium sichtbar machen

Kreuzschmerzen behandeln, noch bevor sie spürbar sind? Mit einer neuen MR-Technologie schon bald Realität. Die Magnetresonanztomographie (MR) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit starken Magnetfeldern und elektromagnetischen Wellen, die in den menschlichen Körper gesandt werden, die Wasserstoffkerne im Körper gezielt anregen und deren Signale empfangen, um daraus Bilder des menschlichen Körpers zu erstellen. Schon bisher konnte mit der MR – ohne Röntgenstrahlung – die Wirbelsäule und die Bandscheibe mit gutem Knochen- und Weichteil-kontrast dargestellt werden. Nicht möglich war bisher, mit den gängigen bildgebenden Verfahren – einfaches Röntgen, Computertomographie, ‚Standard’-MR – einen Bandscheibenvorfall so frühzeitig zu erkennen, dass er sich noch verhindern lässt.

Tourplan MS Wissenschaft 2011

MAI
19.5.-22.5.Stuttgart Schulzeit
24.-25.5.Heilbronn Schulzeit
26.-28.5.Eberbach Schulzeit
29.-31.5.Heidelberg Schulzeit
JUNI
1.-3.6.Worms Schulzeit
4.6.-8.6.MainzWissenschafts-
sommer 4.-9.6.
Schulzeit
11.-13.6.Würzburg Schulzeit
17.6.-19.6.Regensburg Schulzeit
 20.-21.6.Deggendorf Schulzeit
 24.6.-28.6.Wien Schulzeit
 29.-30.6.Krems Schulzeit
JULI
2.-4.7.Linz Schulzeit
7.-8.7.Nürnberg Schulzeit
10.-12.7.Bamberg Schulzeit
16.-19.7.Frankfurt Ferien Hessen
20.-22.7.Wiesbaden Ferien Hessen
23.-27.7.Koblenz Ferien RP
30.-31.7.Merzig Ferien Saarland
AUGUST
1.-3.8.Saarlouis Ferien Saarland
4.-7.8.SaarbrückenSaarspektakel 
5.-7. August
Ferien Saarland
9.-10.8.Bernkastel-Kues Schulzeit RP
12.-14.8.Andernach Schulzeit RP
15.-18.8.Bonn Ferien NRW
19.-21.8.Duisburg-RuhrortHafenfestFerien NRW
22.-23.8.Düsseldorf Ferien NRW
24.-25.08.Köln Ferien NRW
26.-28.8.Oberhausen Ferien NRW
29.-31.8.Dortmund Ferien NRW
SEPTEMBER
2.-4.9.Hamm Ferien NRW
6.-8.9.Münster Ferien NRW
10.-11.9.Hannover Schulzeit
13.-15.9.Braunschweig Schulzeit
17.-19.9.Magdeburg Schulzeit
21.-22.9.Brandenburg Schulzeit
24.-25.9.Berlin-Tegel Schulzeit
26.-29.9.Berlin-Mitte Schulzeit

Downloads:

Flyer & Tourplan (pdf, 1,47MB)

Exponatliste und Ausstellungstexte (pdf, 198KB)

Österreichische Exponate:

Gefahr im Blut - wann lebenswichtige Blutplättchen gefährlich werden (pdf, 344KB)

Schaden erkannt, Schmerz gebannt – Verletzungen der Wirbelsäule im Frühstadium sichtbar machen (pdf, 352KB)

Related Links:

MS Wissenschaft  

Video:

Die MS Wissenschaft auf youtube

Zurück zur Übersicht