Veranstaltungsrückblick 2017

Alpbach 2017 „Konflikt und Kooperation“ – Breakout Session „Open science, dark knowledge: Wissenschaft in einer Zeit der Ignoranz“

Im Zeitalter von Big Data akkumulieren jedes Jahr mehr Daten und Informationen. Jedoch gibt es keinen parallelen Anstieg an echtem öffentlichem Wissen. Das Konzept von Open Science ist wichtig, jedoch brauchen wir dringend komplementäre Ansätze, um die Lücke zwischen möglichem und tatsächlichem öffentlichen Wissen zu verringern – wir bezeichnen diese Lücke als Dark Knowledge. In dem Arbeitskreis diskutierten führende Expertinnen und Experten, wie mit zunehmendem Nichtwissen und Desinformation in Entscheidungsprozessen umzugehen ist.

Mehr Informationen: Alpbach 2017 „Konflikt und Kooperation“ – Breakout Session „Open science, dark knowledge: Wissenschaft in einer Zeit der Ignoranz“

Firnberg-Richter-Feier

In feierlichem Rahmen wurden am 8. März 2016, dem internationalen Frauentag, 32 herausragende Wissenschafterinnen ausgezeichnet. Sektionschefin Barbara Weitgruber vom Wissenschaftsministerium und FWF-Präsident Klement Tockner haben Urkunden an die Firnberg-, Richter- und Richter-PEEK-Stelleninhaberinnen verliehen.

Mehr Informationen: Firnberg-Richter-Feier

Weiss-Preis 2016

Der Innsbrucker Föhnforscher Alexander Gohm ist mit dem Weiss-Preis 2016 geehrt worden. Der von der Weiss-Wissenschaftsstiftung verliehene Forschungsförderungspreis wird vom Wissenschaftsfonds (FWF) abgewickelt und wurde erstmals in Innsbruck verliehen.

Mehr Informationen: Weiss-Preis 2016