Im November 2019 gründete der Wissenschaftsfonds FWF die gemeinnützige alpha+ Stiftung mit dem Ziel, Forschende durch private Mittel zusätzlich zu unterstützen. Ein Jahr später erhalten sieben Forschende
Projekte der Herzfelder-Stiftung Ausschreibung 2021 Im Auftrag der Herzfelder’schen Familienstiftung schreibt der FWF im Jahr 2021 die Einreichung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der biochemisch-medizinischen
FAQ zu Publikationen FAQ on Corona General FAQ on Corona Detailed FAQ on Corona Schrödinger/Meitner FAQ on the Application Stage FAQ Before Submitting an Application FAQ from Submission to Decision International
Antragsbearbeitung Formale Überprüfung In der Geschäftsstelle wird grundsätzlich von wissenschaftlich qualifiziertem Personal unterstützt durch die FachreferentInnen des FWF eine formale Prüfung eingegangener
Referierte Publikationen Zielgruppe LeiterInnen und MitarbeiterInnen von FWF-Projekten aller Wissenschaftsdisziplinen Zielsetzung Förderung von Kosten für referierte Publikationen, die aus FWF-Projekten
Doppelförderungs- und -finanzierungsverbot, Doppelbeantragungsverbot Bereits von anderen Stellen getragene Kosten können nicht Gegenstand der FWF-Förderung sein. Ein in substanziellen Teilen identer Antrag
Open Access Policy Als Unterzeichner der „Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities“ hat sich der FWF verpflichtet, den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen