weitere Informationen Für Bilder in höchster Auflösung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bildredaktion: redaktion@fwf.ac.at For photos in highest resolution or for further questions please
Zum Veranstaltungsrückblick
Für Bilder in höchster Auflösung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bildredaktion: redaktion@fwf.ac.at
Zum Veranstaltungsrückblick
anlässlich der Auszeichnung der Hertha Firnberg- und Elise-Richter-Stelleninhaberinnen 2010 am 19. September 2011. ... Broschüre: FIRNBERG RICHTER 2010
Zum Veranstaltungsrückblick
Für Bilder in höchster Auflösung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bildredaktion: redaktion@fwf.ac.at
Zum Veranstaltungsrückblick
weitere Informationen
Zum Veranstaltungsrückblick
Der Arbeitskreis der Technologiegespräche des Europäisches Forum Alpbach 2014 widmet sich der Überwindung der Barrieren zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ... Das Leben in modernen Gesellschaften wird
Zum Veranstaltungsrückblick
Wie essen wir? Eine wichtige Frage, will man verstehen, wie Essstörungen entstehen. Warum viele eine solche entwickeln oder an Adipositas erkranken, diskutierten die Fachärztin für Psychiatrie Christina
Zum Veranstaltungsrückblick
Ohne Wasser wäre ein Leben auf der Erde nicht möglich. Wie sich Klimawandel und wachsender Konsum auf unsere wichtigste Ressource auswirken, diskutierten der Gletscherforscher Georg Kaser und der Politikwissenschafter
Zum Veranstaltungsrückblick
Der Radikalisierungsprozess hin zum Dschihad beginnt oft früh. Umso wichtiger ist die Rolle der Familie – speziell der Mütter –, um ihre Söhne und Töchter davor zu schützen. Dies gelingt nur, wenn Frauen
Zum Veranstaltungsrückblick
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, so lautet eine gängige Meinung. Doch sie ist nur eine Wahrheit von mehreren, wie aktuelle Forschungen zu dem Thema zeigen. Was Schönheit ausmacht, warum sie uns
Zum Veranstaltungsrückblick