Zurück zur Übersicht

Job-Art: Wissenschaftliche Jobausschreibungen

Technische*r Assistent*in für Projektmitarbeit (geringfügig)

Fachgebiet
Biologie
Arbeitsstätte
Universität für Bodenkultur
Bewerbungsfrist
10.06.2023

Ausschreibungstext

Für den Zeitraum von Juli bis Oktober 2023 kommt es zur Besetzung von 4 Projektstellen mit einem Beschäftigungsausmaß von 8 Wochenstunden in einem universitären Projekt zu Ermittlung von Wildtierunfällen (roadkills) auf ausgewählten Straßenabschnitten in Niederösterreich.

 

Zu ihren Aufgaben im Zuge des Projektes zählen:

• Teilnahme am Einschulungs-Workshop zur Probennahme im Freiland am 16. Juni 2023 (Details werden zeitnah bekanntgegeben)

 

• Kontrolle von einem ausgewählten Straßenabschnitt (10 km) in NÖ mehrmals pro Woche mit dem eigenen Fahrrad (StVO-konform) auf überfahrene Wirbeltiere (Roadkills) im Raum Melk, Gänserndorf, Purkersdorf/Tulln, Klosterneuburg oder Stockerau/Sierndorf

 

• Dokumentation des Roadkills nach wissenschaftlichen Standards mittels Smartphone und wöchentliche Übermittlung der Daten an das Projektteam

 

• Entnahme von Blut- und/oder Gewebeproben vom Straßenbelag unterhalb des Roadkills bzw. dessen Überreste für weitere DNA-Analysen im Labor zur Artbestimmung

 

Die Einstufung erfolgt gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe IIIa, geringfügig (Bruttomindest-gehalt 476,04€). Weiteres gibt es eine Abgeltung anfallender Fahrtkosten laut amtlichem Kilometergeld im Zuge der Streckenkontrolle.

 

Erwünschte Qualifikation:

• Technisch/naturwissenschaftliches Interesse

• Zuverlässige und sorgsame Arbeitsweise

• Interesse an der Arbeit im Freien

 

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl.

• Kurzem Motivationsschreiben

• Lebenslauf

 

mit dem Titel "Bewerbung GeRoKi" bis 10.06.2023 an Dr. Florian Heigl, E-Mail: florian.heigl(at)boku.ac.at.

Kontakt-Person(en)

Haupt-Kontakt
Name: Dr. Florian Heigl

Zurück zur Übersicht