Nach dem Lockdown das Blackout? Wie wir uns auf Krisen vorbereiten können - "Skeptics in the Pub" mit Herbert Saurugg
- Beginn
- 20.01.2021 / 19:30 Uhr CET
- Ende
- 20.01.2021 / 21:30 Uhr CET
Kurzbeschreibung
Ein europaweiter Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall („Blackout“) erscheint für viele Menschen unvorstellbar. Gleichzeitig war das Risiko und unsere Abhängigkeit von den lebenswichtigen Infrastrukturen noch nie so hoch wie heute. Ein solches, sehr realistisches und jederzeit mögliches Ereignis würde unsere Gesellschaft binnen weniger Tage an den Rand der Belastbarkeit bringen. Weder die Menschen, noch die Organisationen oder Unternehmen sind auf einen derart weitreichenden Versorgungsausfall vorbereitet. Herbert Saurugg beschäftigt sich seit 10 Jahren mit diesem Szenario und gilt über die Grenzen Österreichs hinaus als der Fachexperte zu diesem Szenario. In seinem Vortrag wird er auf häufig wenig beachtete Stolpersteine bei der Energiewende und in der Krisenvorbereitung und -bewältigung eingehen. Ein Thema, das uns alle betrifft!
Der Link zum Webinar wird auf der Homepage bzw. im Facebook-Event bekannt gegeben.
Veranstalter: Die „Skeptics in the Pub“ sind eine Vortragsreihe der Gesellschaft für kritisches Denken (GkD), der Wiener Regionalgruppe der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP), siehe www.skeptiker.at.
Angaben zum Veranstaltungsort
- PLZ und Ort
- online
- Land
- Österreich
- Sonstiges zur Lokalität
- Der Link zum Webinar wird auf der Homepage bzw. im Facebook-Event bekannt gegeben.
Weitere Angaben zur Veranstaltung
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- URL(s)
- https://www.skepticsinthepub.at/
- https://www.facebook.com/events/437012017316089
Kontakt-Person(en)
- Haupt-Kontakt
- Name: Stefan Uttenthaler
- E-Mail: stefan.uttenthaler(at)gmail.com
- Funktion: Stv. Schriftführer der GkD