ERA-NET TRANSCAN-3 Call 2022: “Novel translational approaches to tackle the challenges of hard-to-treat cancers from early diagnosis to therapy”
- Beginn
- 23.05.2022 / 00:00 Uhr CET
- Ende
- 18.07.2022 / 11:00 Uhr CET
Kurzbeschreibung
Im Rahmen des Forschungsförderungsnetzwerks ERA-Net TRANSCAN-3 wird am 23.5.2022 eine Ausschreibung mit dem Titel "Novel translational approaches to tackle the challenges of hard-to-treat cancers from early diagnosis to therapy” veröffentlicht.
Ziel ist dabei die Förderung neuer grenzüberschreitender Kooperationen. Die Finanzierung der beteiligten nationalen Teile übernehmen die jeweiligen nationalen Förderorganisationen.
Jeder Antrag muss von mindestens 3, maximal 6 Forschungsgruppen aus mindestens 3 verschiedenen teilnehmenden TRANSCAN-3-Partnerländern getragen werden, wobei ein gemeinsames Dokument von der/dem ProjektkoordinatorIn beim zentralen Call-Sekretariat einzureichen ist. Details sind bitte dem Call Text zu entnehmen, der auf der TRANSCAN Homepage zum Zeitpunkt der Call Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wird.
Zusätzlich zur Einreichung beim Call-Sekretariat muss die Registrierung des Konzeptantrages beim FWF online unter https://elane.fwf.ac.at ebenfalls bis spätestens 18. Juli 2022 erfolgen. Diese ist unter der Programmkategorie „IK – Internationale Projekte / Konzeptantrag“ durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass für eine gültige Einreichung das am Ende der Online-Einreichung generierte Deckblatt unterschrieben und per Post an den FWF geschickt werden muss (FWF, Sensengasse 1, 1090 Wien). Alternativ kann das Deckblatt mit einer elektronischen Signatur versehen werden und per Email an den FWF (office(at)fwf.ac.at) geschickt werden.
Es handelt sich um ein 2-stufiges Verfahren:
Einreichfrist Voranträge: 18. Juli 2022 11:00 CET
Einreichfrist Vollanträge: 15. Dezember 2022 12:00 CET
Entscheidung Vollanträge: Mai 2023
Weitere Informationen
Kontakt-Person(en)
- Name: Herbert Mayer
- E-Mail: herbert.mayer(at)fwf.ac.at
- Name: Kathrina Proschinger
- E-Mail: kathrina.proschinger(at)fwf.ac.at