Veranstaltungs-Art: Veranstaltungen Dritter

Alltagsgeschichten von Flughäfen (Tagung)

Beginn
29.03.2023 / 00:00 Uhr CET
Ende
31.03.2023

Kurzbeschreibung

Die Wahrnehmung von Flughäfen schwankt zwischen Fortschrittsutopien und Krisendiagnosen, gespeist durch Terrorismus, Klimadebatten und Corona- Flugstopps. Aber welche Bedeutung fällt Flughäfen zu, wenn sie aus dem Blickwinkel des Alltags und der Alltagsgeschichte betrachtet werden?

 

KONZEPTION: Nils Güttler (Zürich), Carolin Liebisch-Gümüş (Washington), Britta- Marie Schenk (Luzern)

TEILNEHMER*INNEN: Susanne Bauer (Oslo), Sonja Dümpelmann (Philadelphia, Berlin), Ole Frahm (LIGNA Künstlerkollektiv), Markus Grossbach (Frankfurt), Jonathan Holst (Gießen), Carole Martin (München), Torsten Michaelsen (LIGNA Künstlerkollektiv), Anke Ortlepp (Köln), Annegret Pelz (Wien), Martina Schlünder (Berlin), Lauren Stokes (Evanston, Chicago), Malte Thießen (Münster), Annette Vowinckel (Potsdam)

Angaben zum Veranstaltungsort

Aula am Campus
Hof 1.11, Universität Wien
Straße
Spitalgasse 2
PLZ und Ort
1090 Wien
Land
Österreich

Weitere Angaben zur Veranstaltung

Anmeldung
E-Mail: registration(at)ifk.ac.at
URL(s)

Kontakt-Person(en)

Haupt-Kontakt
Name: Nora Grohs

nach oben