Warum BE OPEN?

Der Wissenschaftsfonds FWF nahm sein 50-jähriges Jubiläum zum Anlass, um gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft das „BE OPEN – Science & Society Festival“ ins Leben zu rufen. Das Festival lud die Öffentlichkeit ein, neugierig zu sein, mitzureden und mehr über Grundlagenforschung zu erfahren.

Eine Auswahl der besten Forscherinnen und Forscher Österreichs gab gemeinsam mit ihren Teams Einblick in ihre Pionierarbeit. In einer Dialogarena wurden Zukunftsfragen aus Wissenschaft und Gesellschaft diskutiert. Ein umfangreichesAngebot für Kinder, Familien und Schüler/innen bot Gelegenheit, in die Welt der Grundlagenforschung einzutauchen.

Mit dem Festival zielt der FWF darauf ab, das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken und die Bedeutung der Grundlagenforschung hervorzuheben. Das Festival weckte die Neugier für Spitzenforschung, war der Auftakt für neue Kooperationen mit Stakeholdern und rückte die europäische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt.

Wir freuen uns über mehr als 30.000 Besucher/innen vor Ort und Hunderttausende Leser/innen, Hörer/innen und Seher/innen der Radio- und TV-Übertragungen. Unser Dank gilt allen beteiligten Forscher/inne/n, Partnerorganisationen und Förderern. Gemeinsam ist es gelungen, ein starkes Signal für Spitzenforschung in Österreich zu setzen.



Das Präsidium des Wissenschaftsfonds