Podiumsdiskussion "Gender Budgeting und Forschungsförderung"

Die gender AG veranstaltet eine Podiumsdiskussion zum Thema

"Gender Budgeting und Forschungsförderung"
11.Dezember 2009 - 09:30-13:00 Uhr im Haus der Forschung

Gender Budgeting erlaubt es, die Auswirkungen der Verteilung öffentlicher Mittel auf Bürger und Bürgerinnen sichtbar zu machen. Diese Strategie umfasst eine Überprüfung von Haushalten und ermöglicht dadurch die Einbeziehung der Geschlechterperspektive in den Haushaltsprozess.

Seit 2008 bekennt sich auch die österreichische Bundesregierung zu einer geschlechtergerechten Budgetplanung und wird daher in diesem Prozess auch erheben, wem die Ausgaben tatsächlich zugute kommen.

Im Rahmen der geplanten Veranstaltung wollen wir diese relativ abstrakte Thematik genauer betrachten und Gender Budgeting, als finanzpolitisches Instrument der Gender Mainstreaming-Strategie vorstellen.

Wir wollen gemeinsam mit ExpertInnen und Teilnehmenden diskutieren, welche Ansätze und Erfahrungen bereits bestehen und was Gender Budgeting in der Forschungsförderung bedeuten kann bzw. wo sich konkrete Ansatzpunkte für Interventionen zeigen können.

Podiumsdiskussion mit ExpertInnen
Dr. Regina Frey (genderbüro Berlin)
Mag. Nicole Schaffer (Joanneum Research)
Dr. Elisabeth Klatzer (Bundeskanzleramt)
Dr. SC Gerhard Steger (Bundesministerium für Finanzen)
Mag. Eva Czernohorszky (Zentrum für Innovation und Technologie GmbH)

© Für redaktionelle Zwecke bei Nennung der Quelle kostenfrei: Copyright: Marc Seumenicht/FWF Use of these photos for editorial purposes is free of charge, subject to attribution: Copyright: Marc Seumenicht/FWF

Weitere Informationen / Further Information

Für Bilder in höchster Auflösung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bildredaktion: redaktion(at)fwf.ac.at

For photos in highest resolution or for further questions please contact the editorial office: redaktion(at)fwf.ac.at