Wanderausstellung "Bunte Welt der Technik"

2014 zeigt die genderAG die Wanderausstellung "Bunte Welt der Technik" und lädt zur Reflexion einer vielschichtigen Thematik ein.

"Wenn man Vorurteile und veraltete Ansichten einfach so entfernen könnte, das wär’s!" © Brigitte Gradwohl, WIT Projekt TU Wien

Entlang des Projektes fFORTE WIT – Women in Technology (2008-2012) ergaben sich durch die Zusammenarbeit mit vielen TU-Studentinnen immer wieder Gespräche zu ihrem Studienalltag. Dabei berichteten sie von ihren Projekten, den Prüfungen, dem Zeitdruck manchmal und ihren weiteren Plänen. Im Zusammenhang mit WIT schilderten sie dann auch persönliche Erfahrungen als Studentinnen und Frauen.

Besonders die nicht so guten Erlebnisse und Eindrücke waren dabei manchmal gar nicht so einfach in Worte zu fassen. In der Fotoausstellung "Bunte Welt der Technik" werden sowohl Ergebnisse aus internationalen Studien zum Thema "Frauen und Technik" als auch Erfahrungen aus dem WIT-Projekt in Bilder umgesetzt. Diese Fotoschau ist gleichzeitig ein Beitrag zu einem besseren gegenseitigen Verständnis von Frauen und Männern im Studienalltag an einer technischen Universität.

Die Bilder dieser Ausstellung setzen sich mit folgenden Themen auseinander: Minderheit in einer Mehrheit, Studienabbruch, Dominanz, Machtgefälle, Anderssein als Frau, Hack- und Rangordnung, Ausschluss, Anpassung, Männerwelt Technik, Vorurteile, Entmutigung und Verdrängung, Suche individueller Lösungswege.

Die Ausstellung wurde 2013 auf dem Gelände der TU Wien gezeigt.

Idee und Konzept:
Sabine Cirtek, Projektkoordinatorin WIT und Brigitte Gradwohl, Fotografin