Naturstoffe gegen akute respiratorische Infektionen - Judith M. Rollinger
Judith M. Rollinger, Department für Pharmakognosie, Universität Wien, 394.822,89 Euro Förderungssumme

© Petra Schiefer
Nur ein Drittel aller Arzneien sind rein synthetisch. Der überwiegende Anteil ist auf Naturstoffe zurückzuführen. Die Pharmazeutin Judith Rollinger und ihr Team von der Universität Wien erforschen, welche antiviralen Naturstoffe zur Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen eingesetzt werden können. Um weiteren vielversprechenden Arzneistoff-Kandidaten auf die Spur zu kommen, verknüpft die Wissenschaftlerin empirisches Wissen aus der traditionellen Medizin mit Big-Data-Science und aufwendigen Computersimulationen. Auf diesem Weg konnte die Forschungsgruppe bereits Pflanzeninhaltsstoffe isolieren, die sowohl gegen Influenzaviren als auch Pneumokokken aktiv sind. Mit der Akutförderung des Wissenschaftsfonds werden Judith Rollinger und ihr Team Hunderte Extrakte aus Pilzen, Heilpflanzen und Mikroben durchforsten, um daraus jene Inhaltsstoffe aufzuspüren, die gegen das Coronavirus wirksam sind.