
W 1260 - Georg Pflug - Computergestützte Optimierung
Mehr Informationen: W 1260 - Georg Pflug - Computergestützte Optimierung
Mehr Informationen: W 1260 - Georg Pflug - Computergestützte Optimierung
Mehr Informationen: W 1259 - Roland Wester - Atome, Moleküle und Licht
Mehr Informationen: W 1258 - Timothy Skern - Integrative Strukturbiologie
Mehr Informationen: W 1257 - Christa Schleper - Mikroorganismen im Stickstoff-Zyklus
Mehr Informationen: W 1255 - Stefan Szeider - Logische Methoden in der Informatik
Mehr Informationen: W 1253 - Reinhard Würzner - Wirtsabwehr bei opportunistischen Infektionen
Mehr Informationen: W 1250 - Peter Hinterdorfer - Nano-Analytik von zellulären Systemen (NanoCell)
Mehr Informationen: W 1243 - Ulrich Schubert - Funktionelle Festkörper
Mehr Informationen: W 1241 - Akos Heinemann - Molekulare Grundlagen der Entzündung – MOLIN
Mehr Informationen: W 1238 - Peter Schlögelhofer - Chromosomen-Dynamik
Mehr Informationen: W 1235 - Michael Lang - International Business Taxation
Mehr Informationen: W 1232 - Steffen Hering - Molekulare Arzneistoff-Targets
Mehr Informationen: W 1230 - Wolfgang Woess - Discrete Mathematics
Mehr Informationen: W 1226 - Gerald Höfler - Metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen
Mehr Informationen: W 1225 - Christian Schlötterer - Population Genetics
Mehr Informationen: W 1224 - Christian Obinger - Biomolecular Technology of Proteins – BioToP
Mehr Informationen: W 1219 - Günter Blöschl - Wasserwirtschaftliche Systeme
Mehr Informationen: W 1212 - Maria Sibilia - Entzündung und Immunität
Mehr Informationen: W 1210 - Markus Aspelmeyer - Komplexe Quantensysteme (Complex Quantum Systems)
Mehr Informationen: W 1206 - Georg Dechant - Signalverarbeitung in Nervenzellen
Mehr Informationen: W 1205 - Stefan Böhm - Zellkommunikation in Gesundheit und Krankheit
Mehr Informationen: W 1203 - Christof Gattringer - Hadronen im Vakuum, in Kernen und in Sternen
Mehr Informationen: W 1101 - Bernhard E. Flucher - Molekulare Zellbiologie und Onkologie