W 1262 - Tecumseh Fitch - Kognition und Kommunikation 2

Sprecher: Tecumseh Fitch

bewilligt: 2017

Universität/Forschungsstätte:

Universität Wien und Veterinärmedizinische Universität Wien

tecumseh.fitch(at)univie.ac.at

Website: https://cogcom.univie.ac.at

Die Kognitionsbiologie hat zum Ziel, Kognition, Kommunikation und Verhalten von Menschen und Tieren zu verstehen, und bedient sich sowohl einer proximaten (mechanistischen und ontogenetischen) als auch einer ultimaten (phylogenetischen und adaptiven) Perspektive mit einem Schwerpunkt auf experimentelle Vergleiche von verschiedenen Arten (vergleichende Methodik).

Durch die Synergien des Forschungsstandortes Wien, der bereits existierenden Stärken und der geplanten Ausbildungsmöglichkeiten für PhDs entsteht mit dem vorgestellten DK-Programm Cognition and Communication 2 ein Ausbildungszentrum der Weltklasse für die nächste Generation von Kognitionsbiolog/inn/en. Unsere Doktorand/inn/en werden sorgfältig darauf vorbereitet, in einem kompetitiven und in höchstem Maße interdisziplinären Forschungsbereich, welcher auf Evolutionstheorie und vergleichender Forschung basiert, zu reüssieren. PhD-Kandidat/inn/en in unserem Programm werden sowohl in der Labor- als auch der Feldforschung, dem experimentellen Design sowie vergleichender Methodik geschult, um sich spezifischen Fragen zu neuronalen, endokrinen und Verhaltensmechanismen aus ontogenetischer und evolutionärer Sicht zu widmen. Besonderes Augenmerk wird auf den Erwerb von „Soft Skills“ wie wissenschaftliches Schreiben, Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gelegt. Gemeinsam mit unterschiedlichen Gruppen an mehreren Universitäten, die alle nach denselben Ansätzen arbeiten, schaffen wir mit unserem Programm eine herausragende Möglichkeit für PhD-Kandidat/inn/en, exzellente vergleichende Forschung an einem breiten Artenspektrum unter Einsatz moderner Methodik zu betreiben. Unser Programm wird flexibel (Förderung von Innovation und Motivation), aber gut strukturiert sein und einen starken Fokus auf Mentoring und Monitoring haben.

Das Programm vereint zehn international anerkannte Forscherinnen und Forscher der Universität Wien (Bugnyar, Fitch, Höhl, Lamm, Kleindorfer, Stoeger, Tebbich) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Huber, Range); Fusani hat einen Lehrstuhl an beiden Universitäten. Durch die enge Zusammenarbeit der beiden Universitäten stehen unseren PhD-Kandidat/inn/en eine Fülle an Forschungsmöglichkeiten und -einrichtungen in und um Wien zur Verfügung. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, im Rahmen eines internationalen Netzwerks andere Forschungseinrichtungen zu besuchen und Kontakte für ihre weitere Karriere zu knüpfen. Die internationalen Doktorand/inn/en werden zudem in die neu gegründete Vienna Doctoral School in Cognition, Behaviour and Neuroscience eingebunden.

Unser Ziel ist es, der nächsten Generation von PhDs jene Infrastruktur und Betreuung zu bieten, um unabhängige, innovative und gewissenhafte Forschung zu betreiben, welche den höchsten internationalen Standards entspricht oder diese gar übertrifft.

Sprecher des DKs
Tecumseh Fitch, Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie

tecumseh.fitch(at)univie.ac.at

Website: https://cogcom.univie.ac.at