W 1226 - Gerald Höfler - Metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen
Sprecher: Gerald HÖFLER
bewilligt: 30.11.2009
Universität/Forschungsstätte: Medizinische Universität Graz, Universität Graz, Technische Universität Graz
gerald.hoefler(at)meduni-graz.at
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die Hauptursache für Morbidität und Mortalität in Industrieländern, typischerweise infolge von Stoffwechselkrankheiten. Da die Forschung auf diesem Gebiet sowohl für das Gesundheitswesen als auch die Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, konzipierten WissenschafterInnen der drei Grazer Universitäten (Medizinische Universität, Universität, Technische Universität) ein multidisziplinäres Graduierten-Ausbildungsprogramm, das sich mit molekularen Mechanismen und zellulären Funktionen in der Pathogenese metabolischer und kardiovaskulärer Erkrankungen beschäftigt. Das Doktoratskolleg „Metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen“ (DK-MCD) bietet Doktorarbeiten an, die metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen von der Grundlagenforschung bis zu klinischen Aspekten in einem translationalen Ansatz abdecken. Die Einbindung des DK-MCD am Forschungsstandort und mit Forschungsnetzwerken wie dem SFB Lipotox sichert einen regen Austausch von Wissen und Methodik innerhalb der biomedizinischen Forschung in Graz.
Spezielles Ziel des DK-MCD ist es, hervorragenden Studierenden aus der ganzen Welt mit anspruchsvollen wissenschaftlichen Projekten beste Voraussetzungen für eine international erfolgreiche Laufbahn zu bieten. Die technische Expertise der beteiligten Forschungsgruppen wird durch exzellente Infrastruktur und neueste Technologien ergänzt. Alle WissenschafterInnen des DK-MCD sind in lokalen, nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken integriert, wodurch die Studierenden in ein bereits bestehendes Kooperations- und Kommunikationsnetzwerk zwischen den einzelnen Labors eingebettet werden. Die Vernetzung des DK-MCD sichert ein modernes Ausbildungsprogramm in den Bereichen Genetik, Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie über Physiologie, Pharmakologie und Pathologie bis hin zur klinischen Medizin. Das DK-MCD komplementiert die vorhandenen Kompetenzen durch ein biomedizinisch hochstehendes und relevantes Trainingsprogramm, um die Forschung auf dem Gebiet metabolischer und kardiovaskulärer Erkrankungen in Graz weiter zu stärken. Seinen Studierenden bietet das DK-MCD umfassende Einblicke in überlappende Forschungsgebiete und eine hervorragende Plattform in Gebieten der Biowissenschaften und der Biomedizin, erlaubt einen Blick über den unmittelbaren Fokus ihres eigenen wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldes hinaus und bereitet sie so in hervorragender Weise auf ihre weitere Karriere vor.
Ausbildungsplätze
26 DoktorandInnen vom FWF plus 28 weitere von den beteiligten Universitäten (im Rahmen des DKs) sowie 8 aus eigenen Drittmitteln der Faculty Members finanziert
Höhe der FWF-Förderung
6.429.423 €
Anteil internationaler Studierender
55 % internationale Studierende
Faculty Members
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Gerald Höfler, Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
gerald.hoefler(at)medunigraz.at
Assoz. Prof. Priv.-Doz. DI Dr. techn. Ruth Birner-Grünberger, Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Pathologie & Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung, Medizinische Universität Graz
ruth.birner-gruenberger(at)medunigraz.at
Assoc. Prof. Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Juliane G. Bogner-Strauss, Institut für Biochemie, Technische Universität Graz
juliane.bogner-strauss(at)tugraz.at
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Peter Fickert (ab 2014), Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie & Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
peter.fickert(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr. rer. nat. Wolfgang F. Graier, Zentrum für Molekulare Medizin, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Medizinische Universität Graz
wolfgang.graier(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr. rer. nat. Klaus Groschner, Zentrum für Physiologische Medizin, Institut für Biophysik, Medizinische Universität Graz
klaus.groschner(at)medunigraz.at
Assoz. Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. nat. Günter Hämmerle, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz
guenter.haemmerle(at)uni-graz.at
Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. nat. Dagmar Kratky, Zentrum für Molekulare Medizin, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Medizinische Universität Graz
dagmar.kratky(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Frank Madeo, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz
frank.madeo(at)uni-graz.at
Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Ernst Malle (bis 2014), Zentrum für Molekulare Medizin, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Medizinische Universität Graz
ernst.malle(at)medunigraz.at
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. rer. nat. Ute Panzenböck, Zentrum für Molekulare Medizin, Institut für Pathophysiologie und Immunologie, Medizinische Universität Graz
ute.panzenboeck(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Dr. med. Burkert Pieske, Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Graz
burkert.pieske(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Dr. med. Michael R. Speicher (bis 2014), Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Graz
michael.speicher(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Michael Trauner (bis 2014), Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie Medizinische Universität Graz
michael.trauner(at)medunigraz.at
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Kurt Zatloukal, Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
kurt.zatloukal(at)medunigraz.at
Assoziierte Faculty Members
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. med. univ. Dr. sc. nat. Johannes Haybäck, Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
johannes.haybaeck(at)medunigraz.at
Sprecher des DKs
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Gerald Höfler, Zentrum für Angewandte Biomedizin, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
gerald.hoefler(at)medunigraz.at
Website:
www.medunigraz.at/DK_MCD
dk-mcd(at)medunigraz.at