W 1228 - Mitchell G Ash - Die Naturwissenschaften im historischen, philosophischen und kulturellen Kontext

Sprecher: Mitchell G Ash

bewilligt: 30.11.2009
Verlängerung bewilligt: 2.12.2013

Universität/Forschungsstätte: Universität Wien

mitchell.ash(at)univie.ac.at

http://dk-sciences-contexts.univie.ac.at/

Dieses Doktoratskolleg beschäftigt sich mit der geschichtswissenschaftlichen, philosophischen und kulturwissenschaftlichen Erforschung der Naturwissenschaften im internationalen und transnationalen Kontext und vereint die Naturwissenschaften und Mathematik mit den Geisteswissenschaften in einem gemeinsamen, fokussierten Curriculum. Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung der geschichtswissenschaftlichen, philosophischen und kulturwissenschaftlichen Forschung über die Naturwissenschaften, eine koordinierte Auseinandersetzung mit diesen Themengebieten sowie die Aneignung wesentlicher Fähigkeiten für den späteren Berufserfolg.

Das Doktoratskolleg baut auf dem Initiativkolleg „Die Naturwissenschaften im historischen Kontext“ auf, das intern von der Universität Wien 2006 bis 2010 gefördert wurde. Seit 2010 wird das Projekt vom FWF unterstützt. Die Faculty Members stammen aus diversen Wissenschaftsdisziplinen (Geschichte, Philosophie, Physik, Lebenswissenschaften, Mathematik). Zentrale Eigenschaften des Projektes sind das strukturierte Curriculum mit intensiven Konzept- und Forschungsseminaren, interdisziplinäre Diskussionen und wissenschaftliche Betreuung in einem wöchentlichen Kolloquium; ein verpflichtendes Auslandssemester (Studium oder Forschungsaufenthalte außerhalb Österreichs), und nicht zuletzt die gemeinsame Betreuung der Dissertationen – nach Möglichkeit – durch eine(n) Historiker/in oder Philosophen/in sowie eine/n Naturwissenschaftler/in oder Mathematiker/in.

Ausbildungsplätze
7 KollegiatInnen, bis zu 6 Assoziierte DoktorandInnen
 
Höhe der FWF-Förderung
1.881.432,00 €

Anteil internationaler Studierender
-

Faculty Members
Univ.-Prof. Dr. Mitchell G. ASH,
Institut für Geschichte, Universität Wien
mitchell.ash(at)univie.ac.at

Univ.-Prof. Dr. Markus ASPELMEYER
Quantum Optics, Quantum Nanophysics and Quantum Information
Faculty of Physics, Universität Wien
markus.aspelmeyer @univie.ac.at

Univ.-Prof. Dr. Martin KUSCH
Institut für Philosophie, Universität Wien
martin.kusch(at)univie.ac.at

Univ.Prof. DDr. Gerd B. MÜLLER,
Department für Theoretische Biologie, Universität Wien und Konrad-Lorenz-Institute for Evolution and Cognition Research, Altenberg
gerhard.mueller(at)univie.ac.at

Univ.Prof. Dr. Elisabeth NEMETH,
Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
elisabeth.nemeth@univie.ac.at

Univ.Prof. Dr. Carola SACHSE,
Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
carola.sachse(at)univie.ac.at

Univ.Prof. Dr. Karl SIGMUND,
Institut für Mathematik, Universität Wien
karl.sigmund(at)univie.ac.at

Univ.Prof. Mag. Dr. Friedrich STADLER,
Institut für Zeitgeschichte und Institut für
Philosophie, Universität Wien und Institut
Wiener Kreis Wien
friedrich.stadler(at)univie.ac.at

Sprecher des DKs
o. Univ.-Prof. Dr. Mitchell G. ASH,
Institut für Geschichte, Universität Wien

mitchell.ash(at)univie.ac.at

Website: http://dk-sciences-contexts.univie.ac.at/