
Titel/akad. Grad
Professor of Law, Dr. iur.
Website
http://www.somek.org
Schrödinger-Stipendium
J 0244, von 1988 bis 1989
Ort des Schrödinger-Stipendiums
USA Cambridge, MA
Forschungsstätte des Schrödinger-Stipendiums
Harvard University
Erinnerungen an das Schrödinger-Stipendium
Was mache ich heute
Persönliches / Mein "Credo"
Erinnerungen an das Schrödinger-Stipendium
Mein Schrödinger-Stipendium fiel in die Reagan Ära. Die Städte Boston und Cambridge, Mass. hatten schon bessere Zeiten erlebt. Es bedurfte einiger Zeit, bis ich mich als Europäer daran gewöhnt hatte, dass amerikanische Städte an manchen Stellen an die Dritte Welt erinnern.
Gleichwohl war das Schrödinger-Stipendium die entscheidenste Zeit meines Lebens. Was ich in den Vereinigten Staaten gelernt habe, hat mich mein Leben lang begleitet.
Was mache ich heute
Ich habe eine tenured position als Professor of Law am College of Law der University of Iowa. An sich bin ich frei, jedes juristische Fach zu unterrichten und nicht mehr durch die einmal erworbene Lehrbefugnis eingeschränkt. Derzeit konzentriere ich mich auf Europarecht, Vergleichendes Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtstheorie.
Persönliches / Mein "Credo"
Ich habe einen Ratschlag an alle StipendiatInnen: man sollte sich im Ausland von seiner Projektarbeit auch ablenken lassen. Mindestens ebenso wichtig wie das Projekt selbst sind die vielen anderen wissenschaftlichen Eindrücke, die man gewinnen kann. Das mag man nicht gleich realisieren, aber Jahre später profitiert man davon.
Wenn man an der Uni ist, sollte man nie vergessen: Lehre und Verwaltung sind bloß der Preis fürs Forschen. Das muss man vor allem den emsigen Kollegen immer wieder klar machen.