Laurenz NIEL
Titel/akad. Grad
DI Dr.
Website
http://www.cdg.ac.at
Schrödinger-Stipendium
J 0439, von April 1990 bis März 1991
Ort des Schrödinger-Stipendiums
GB Cambridge
Forschungsstätte des Schrödinger-Stipendiums
University of Cambridge
Interdisciplinary Research Center in Superconductivity
Erinnerungen an das Schrödinger-Stipendium
Was mache ich heute
Persönliches / Mein "Credo"
Erinnerungen an das Schrödinger-Stipendium
- Die Schwierigkeit, eine überzeugende "Rückkehrmöglichkeit" nachzuweisen
- Die Geburt meines zweiten Sohnes
- Eine Atmosphäre, die von Wissenschaft und Weltoffenheit geprägt ist.
- Interessante Gespräche mit Leuten aus mindestens 40 Nationen.
- Eines der schönsten Jahre meines Lebens.
- Gute Betreuung durch Menschen, die später zu netten Kollegen wurden
Was mache ich heute
Nach knapp 2 weiteren Jahren als Postdoc im Ausland wechselte ich in die Forschungsförderung (12 Jahre beim FWF, seit Mitte 2005 bei der Christian Doppler Forschungsgesellschaft CDG). Auch wenn ich schon lange nicht mehr aktiv forsche, waren mir die Erfahrungen mit dem Forschungsbetrieb in anderen Ländern und das eigene Erleben der Situation eines Jungforschers in den Lehr- und Wanderjahren wichtig. Sie haben mir geholfen, nicht zum Bürokraten zu mutieren, sondern immer die Situation der jungen Forscherinnen und Forscher vor Augen zu haben und mit ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren
Persönliches / Mein "Credo"
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen. (Kurt Tucholsky)