Your page search had 4,723 results.

FWF-Geschichte

Section: Über den FWF

Geschichte des FWF Am 25. Oktober 1967 beschloss der österreichische Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ das Forschungsförderungsgesetz (FFG), durch welches zwei Forschungsförderorganisationen

go to page

Einzelprojekte (auslaufender Ad-personam-Modus)

Section: Forschungsförderung

Einzelprojekte (auslaufender Ad-personam-Modus) Elektronische Antragstellung elane Antragsrichtlinien / Application guidelines Antragsrichtlinien(pdf, 418KB) Application guidelines(pdf, 358KB) Glossar

go to page

Internationale Programme

Section: Forschungsförderung

Internationale Programme Joint Projects Programmziel Förderung von inhaltlich stark integrierten, bilateralen Forschungsprojekten Antragstellung je nach Land unterschiedliche Einreichfristen; in der Regel

go to page

FIX the Numbers

Section: Über den FWF

FIX the Numbers Der FWF erreichte bereits 2013 in seinen entscheidungsrelevanten Gremien ein ziemlich ausgewogenes Verhältnis. Anfang 2016 ist das Geschlechterverhältnis in Präsidium und Aufsichtsrat 50

go to page

Ellen Zechner

Section: Über den FWF

Das Präsidium VI. Funktionsperiode seit September 2020 © FWF/Martin Lusser - Für redaktionelle Zwecke bei Nennung der Quelle kostenfrei Ellen L. Zechner ist seit September 2016 wissenschaftliche Vizepräsidentin

go to page

Gerlinde Mautner

Section: Über den FWF

Das Präsidium VI. Funktionsperiode seit September 2020 © FWF/Martin Lusser - Für redaktionelle Zwecke bei Nennung der Quelle kostenfrei Gerlinde Mautner ist seit September 2016 als wissenschaftliche Vizepräsidentin

go to page

FAQ

Section: Forschungsförderung

Frequently Asked Questions In dieser Sammlung sind häufig gestellte Fragen von AntragstellerInnen aller FWF-Förderungsprogramme und die entsprechenden Antworten zusammengestellt. Sie sollen Ihnen helfen

go to page

Karrieren

Section: Wissenschaft Konkret

Beispielhafte Schrödinger-Karrieren Wolfgang Franz DANSPECKGRUBER mehr Christoph MARSCHNER mehr Martina DE ZWAAN mehr Gerlinde MAUTNER mehr Gerda FALKNER mehr Wolfgang MAZAL mehr Ernst FEHR mehr Silvia

go to page

Förderungsrichtlinien

Section: Forschungsförderung

Förderungsrichtlinien In den Förderungsrichtlinien finden Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen zu allen Förderprogrammen. Sie können das Dokument als PDF runterladen (pdf, 274KB) . Die weiterführenden

go to page

Christof Gattringer

Section: Über den FWF

Das Präsidium VI. Funktionsperiode seit September 2020 Der Teilchenphysiker Christof Gattringer war seit 2005 Professor an der Universität Graz sowie seit 2019 Vizerektor für Forschung und Nachwuchsförderung

go to page

Pager