2 Stellen für Universitätsassistent:innen am Institut für Baumechanik, TU Graz, ab 1.9.2022
- Expertise
- Mechanik
- Workplace
- Institut für Baumechanik, Technische Universität Graz
- Website
- www.mech.tugraz.at
- Closing Date
- 31-07-2022
Content
Am Institut für Baumechanik sind 2 Stellen für Universitätsassistent:innen für 4 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. September bzw. 1. November 2022 zu besetzen.
Wir suchen motivierte und engagierte Kandidatinnen und Kandidaten, die Interesse an der mechanischen Modellierung und/oder der numerischen Berechnung anspruchsvoller Ingenieurprobleme haben. Neben der Begeisterung für Forschung sollten Sie Freude an der Lehre haben. Wir sind ein motiviertes Team mit dem Anspruch den Studierenden eine anspruchsvolle und gute Ausbildung zu bieten und innovative interdisziplinäre Forschung zu betreiben.
AUFNAHMEBEDINGUNGEN
Abgeschlossenes Master- bzw. Diplomstudium mit geeigneter Ausbildung in Mechanik (z. B. Bauwesen, Maschinenbau, etc.), Kenntnisse in Mechanik, Deutschkenntnisse (ausreichend für die Lehre).
GEWÜNSCHTE QUALIFIKATIONEN
Vertiefte Kenntnisse in Kontinuumsmechanik, Numerische Methoden (BEM, FEM), Programmierkenntnisse, Englischkenntnisse.
TÄTIGKEITSFELDER
• Mitarbeit in einem oder mehreren Forschungsfeldern des Instituts:
- Materialmodellierung von z.B. Frischbeton, Boden, biologischem Gewebe (Aorta, Skelettmuskulatur)
- Numerische Berechnung von Wellenausbreitungsphänomenen (z.B. Akustik, Erdbebenwellen, Strukturdynamik)
- Entwicklung von numerischen Methoden für die Strukturmechanik (Balken und Schalen)
- Interaktion von CAD- und Simulationsmodellen
• Abhaltung von und Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen des Instituts
• Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit mit dem Ziel eine Dissertation abzuschließen
GEHALT
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
BEWERBUNG, LEBENSLAUF UND WEITERE UNTERLAGEN
mit genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl 2610/22/004 via Mail dekanat.bau(at)tugraz.at an:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Schanz, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Technische Universität Graz, Rechbauerstraße 12, A-8010 Graz
Ende der Bewerbungsfrist: 31. Juli 2022
Contact(s)
- Main contact
- Name: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin SCHANZ
- Email: m.schanz(at)tugraz.at