Universitätsassistent*in mit Doktorat/Ph.D.
- Expertise
- Konstruktiver Leichtbau
- Workplace
- Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Leichtbau
- Website
- https://karriere.jku.at/engage/jobexchange/showJobOfferDetail.do?jobOfferId=0cce88bc8890f18201894039e4613bff&j=jobexchange&organizationUnitId=
- Closing Date
- 11-10-2023
Content
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 24.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen ab 02.11.2023 eine*n:
Universitätsassistent*in mit Doktorat/Ph.D. im vollen Beschäftigungsausmaß (befristete Einstellung auf 6 Jahre) am Institut für Konstruktiven Leichtbau
Anzeigennummer: 135000-2023-000327
Ihre Aufgaben:
• Forschung im Bereich von Festigkeits- und Lebensdaueranalyse von Leichtbaukonstruktionen, deren computerunterstützte Optimierung und experimentelle Prüfung und im Bereich Integration mechatronischer „Structural Health Monitoring“ Systeme und Entwicklung der zugehörigen Messtechnik und Sensorik
• Akquirierung und Durchführung von Drittmittelprojekten
• Akademische Lehre inklusive Betreuung von Abschlussarbeiten der Master-, Bachelor- und Diplomstudiengänge
• Betreuung von Doktorand*innen
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Doktoratsstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Kunststofftechnik, Bauingenieurswesen oder Luft- und Raumfahrt
• Einschlägige Kenntnisse und Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Festigkeitslehre, Stabilitätstheorie, Finite Elemente Methoden, CAD, Strukturentwurf und Leichtbaukonstruktion, Verbundwerkstoffe, elektrisches Messen mechanischer Größen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift, Niveaustufe B2)
Unser Angebot:
• Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 4.351,90 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1)
• Stabile Arbeitgeberin
• Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
• Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
• Moderne Forschungsinfrastruktur
• Dynamisches Forschungsumfeld
• Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
• Sport und Bewegung (USI)
• U.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende: 11.10.2023.
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit dem Status "Begünstigt behindert" werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbung:
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf unserem Online-Portal karriere.jku.at/bewerben oder an Johannes Kepler Universität Linz, Personalmanagement, Altenberger Straße 69, 4040 Linz. Bitte geben Sie bei der Bewerbung unbedingt
die „Anzeigennummer 135000-2023-000327“ an.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof. DI Dr. Martin Schagerl, T +43 732 2468 6661, E Mail: martin.schagerl(at)jku.at.
Contact(s)
- Main contact
- Name: Univ.-Prof. DI Dr. Martin Schagerl
- Email: martin.schagerl(at)jku.at
- Phone: +43 732 2468 6661