Sehr geehrte Forschende, sehr geehrte Forschungsinteressierte,
Spitzenforschung ist eine Expedition in die Zukunft – und es gibt einen Ort, an dem die Reise vieler visionärer Ideen beginnt: Im zweiten Stock der ehrwürdigen Otto-Wagner-Postsparkasse, im Lise-Meitner-Saal des FWF, kommen die Mitglieder des wissenschaftlichen Kuratoriums zusammen, um Gutachten zu analysieren, Forschungsvorhaben zu vergleichen und Entscheidungen zu treffen. Basis dafür sind mehr als 2.500 Einreichungen, die von den Mitarbeiter:innen des FWF bis zur Entscheidungsreife begleitet werden.
Auch wenn nur ein Teil davon realisiert werden kann, zeigt sich darin doch das beeindruckende innovative Potenzial, das Wissenschaft und Forschung innewohnt. Zum Jahresende möchten wir den Forschenden unter Ihnen für Ihren Entdeckergeist und Ihre Energie danken – mit Ihren Projekten tragen Sie maßgeblich zum Fortschritt unserer Gesellschaft bei.
Möge das neue Jahr Ihnen noch mehr Inspiration, Ausdauer und Freude für Ihre FWF-Projekte bringen. All jenen, deren Anträge aufgrund begrenzter Mittel leider nicht berücksichtigt werden konnten, drücken wir die Daumen für zukünftige Vorhaben. Gleichzeitig setzen wir uns weiterhin für ein wachsendes Fördervolumen ein.
Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen gelungenen Start ins neue Jahr!
Christof Gattringer, Ursula Jakubek, Christoph Binder, Georg Kaser und Eva Kernbauer sowie die Mitarbeiter:innen des FWF
|