Zielgruppe
Die finanzielle Unterstützung richtet sich an Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von FWF-Projekten.
Förderziele
Das Programm Referierte Publikationen bietet Forscher:innen eine Förderung für die Kosten von referierten Publikationen, die bis drei Jahre nach Projektende aus FWF-Projekten hervorgehen.
Weitere angebotsspezifische Informationen
Bei folgenden Verlagen werden die Kosten bis 31. Dezember 2023 zwischen dem FWF und dem Verlag direkt verrechnet (siehe Links für nähere Informationen zu den Abkommen):
- American Chemical Society (ACS)
- BioMedCentral (BMC) (inkl. Springer Open)
- Elsevier (Einreichungen ab 1. Jänner 2021) – Vertrag (© Elsevier; Die Veröffentlichung dieses Vertrags dient ausschließlich der Information der Öffentlichkeit, keinesfalls darf der Vertrag oder Teile des Vertrags unbefugt von anderen verwendet oder kopiert werden.)
- Frontiers – Vertrag
- Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
- Multidisciplinary Digital Publishing Institute (MDPI) – Vertrag
- Royal Society of Chemistry – Vertrag (© Royal Society of Chemistry; Die Veröffentlichung dieses Vertrags dient ausschließlich der Information der Öffentlichkeit, keinesfalls darf der Vertrag oder Teile des Vertrags unbefugt von anderen verwendet oder kopiert werden.)
- Springer Nature – Vertrag (© Springer Nature AG & Co. KGaA; Die Veröffentlichung dieses Vertrags dient ausschließlich der Information der Öffentlichkeit, keinesfalls darf der Vertrag oder Teile des Vertrags unbefugt von anderen verwendet oder kopiert werden.)
- Taylor & Francis – Vertrag (© Taylor & Francis; Die Veröffentlichung dieses Vertrags dient ausschließlich der Information der Öffentlichkeit, keinesfalls darf der Vertrag oder Teile des Vertrags unbefugt von anderen verwendet oder kopiert werden.)
- Wiley (bei Hybrid-Open-Access-Zeitschriften und bei Gold-Open-Access-Zeitschriften)
Bei Direktabkommen sollten Artikel, in denen der FWF als Förderorganisation mit Projektnummer angegeben wird, vom Verlag während des Einreichprozesses erkannt und dem FWF zur Überprüfung der Antragsrichtlinien für referierte Publikationen weitergeleitet werden. Für weitere Informationen siehe auch Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ).
Bei allen anderen Publikationen, die die Anforderungen für referierte Publikationen erfüllen, kann mittels eines Refundierungsantrags (PUR-Antrags) um Erstattung der Open-Access-Publikationskosten angesucht werden.
Förderhöhe
Siehe Antragsrichtlinien
Voraussetzungen
Referierte Publikation, die aus einer FWF-Förderung hervorgeht bzw. hervorgegangen ist (bis maximal drei Jahre nach Projektende)
- Für weitere Details siehe Antragsrichtlinien
Vergabe
Entscheidung durch das Kuratorium des FWF
Informationen zur Antragstellung
Laufende Einreichung über das elektronische Antragsportal elane möglich; das Angebot wird mit 1. Jänner 2024 von der Open-Access-Pauschale abgelöst.
Fördergeber
Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF