Neben den traditionellen Rohstoffen Kohle, Erdöl und Erdgas sowie dem Trinkwasser wird künftig der unterirdische Raum auch zur Realisierung der klima- und energiepolitischen Ziele stärker herangezogen. So werden beispielsweise Tiefenlager für Kohlenstoffdioxid (CO₂) und hoch radioaktiven Abfall benötigt. Für die sichere CO₂-Speicherung gibt es in Deutschland bereits eine Pilotanlage im Forschungsmaßstab. Die Suche nach einem Standort für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle hat zwar einen geowissenschaftlichen Kern, ist aber eine generationenübergreifende gesellschaftliche und politische Aufgabe.

Veranstaltung

Start: 29.04.2025, 18:00
Ende: 29.04.2025, 19:30

Veranstaltungsart

Hybrid

Ort

Wien
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Österreich
Theatersaal, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Wien

Angaben zur Veranstaltung

Deutsch
Freier Eintritt
Veranstaltungsseite
Anmeldung

Anmeldung

Nicht erforderlich

Kontakt(e)

Viktor Bruckman
viktor.bruckman(at)oeaw.ac.at
Organisator

Nach oben scrollen