Bei der zweiten Ausgabe des Think Beyond Summit standen jene Herausforderungen im Mittelpunkt, die fĂŒr die Zukunft des Forschungsstandorts Ăsterreich und Europa entscheidend sind: die AttraktivitĂ€t wissenschaftlicher Karrieren, der Grad an akademischer Freiheit und die Möglichkeit zur internationalen Vernetzung.
Der Summit bot die Gelegenheit, Antworten auf diese Zukunftsfragen gemeinsam mit nationalen und internationalen Expert:innen zu diskutieren, darunter Robbert Dijkgraaf (ehemaliger niederlĂ€ndischer Wissenschaftsminister, ehemaliger Direktor des Institute for Advanced Study in Princeton), Manuel Heitor (Leiter der âHorizon Europeâ-Expertengruppe, ehemaliger portugiesischer Wissenschaftsminister) und Henrike Hartmann (Stellvertretende GeneralsekretĂ€rin, VolkswagenStiftung).
Beim jĂ€hrlichen Think Beyond Summit kommen Expert:innen und EntscheidungstrĂ€ger:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Forschungspolitik sowie weiteren gesellschaftlichen Bereichen zusammen, um Zukunftsfragen der Wissenschaft aus dem Blickwinkel der Grundlagenforschung zu diskutieren. Mit der Veranstaltung bietet der FWF die Möglichkeit, gemeinsam mit Stakeholdern und Multiplikator:innen nationale und internationale Perspektiven zusammenzufĂŒhren, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und Antworten auf zentrale Herausforderungen fĂŒr den Wissens- und Forschungsstandort Ăsterreich abzuleiten.