Mit:
- Beate Eckhardt, Strategie- und Philanthropieberaterin
- Andreas Kosmider, Managing Director Falling Walls Foundation
- Markus Reinhard, GeschĂ€ftsfĂŒhrer NOMIS Foundation
- Georg Winckler, Vorstandsvorsitzender alpha+ Stiftung
- Ruth Williams, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Fundraising Verband Austria (Moderation)
Der internationale Vergleich verdeutlicht: Die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und philanthropischen Organisationen ebnet den Weg fĂŒr eine zukunftsfitte Gesellschaft.
Doch was braucht es, um in Ăsterreich eine Kultur des Gebens fĂŒr Wissenschaft und Forschung weiter auszubauen? Welche Rolle spielen strategische Kooperationen bei der Mobilisierung philanthropischer Mittel fĂŒr Wissenschaft und Forschung? Und was können wir von bewĂ€hrten Praktiken aus anderen LĂ€ndern lernen?
Diskutieren Sie mit internationalen Speakern ĂŒber die Zukunft von Science-Philanthropie in Ăsterreich und freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke in die Entwicklung und Potenziale von strategischen Private-Public-Partnerships fĂŒr Spitzenforschung in Ăsterreich.
Die Breakout-Session fand in Kooperation mit der alpha+ Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF und dem Fundraising Verband Austria statt.