Vom Stress zur StĂ€rke – Strategien fĂŒr Wohlbefinden und Gelassenheit

Unter der Moderation von ORF-Programmchefin Jasmin Dolati diskutieren der Stressforscher Bence SzaszkĂł, die Journalistin Gabriele Kuhn sowie der Journalist und Kabarettist Michael Hufnagl, was wir aus der modernen Forschung, aber auch aus persönlichen Erfahrungen ĂŒber StressbewĂ€ltigung wissen und welche konkreten Wege es gibt, wie wir vom Stress zur StĂ€rke gelangen können.

PortrÀt Bence Szaszkó, Gabriele Kuhn Michael Hufnagl
Bence SzaszkĂł, Gabriele Kuhn, Michael Hufnagl diskutieren unter der Moderation von Jasmin Dolati ĂŒber das Thema StressbewĂ€ltigung. © Julian Klubach, Ela Angerer

Auf jede Nachricht sofort antworten, stĂ€ndig erreichbar sein: In unserer schnelllebigen und oftmals hektischen Welt ist Stress allgegenwĂ€rtig – sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag. Die Balance zwischen Arbeit, Familie und persönlichen BedĂŒrfnissen zu halten, stellt fĂŒr viele eine große Herausforderung dar. Chronischer Stress und andauernde Überforderung belasten nicht nur Körper und Geist, sondern können langfristig die Gesundheit gefĂ€hrden.

Was macht chronischer Stress mit uns und unserem Körper? Wie können wir Stress wirksam abbauen? Welche Strategien helfen, unser Nervensystem zu beruhigen und Resilienz aufzubauen? Wie finden wir eine ausgewogene Work-Life-Balance? Welche Rolle spielen Praktiken wie Yoga und Meditation und wie lassen sie sich in den Alltag integrieren?

Der Wissenschaftsfonds FWF lĂ€dt Sie gemeinsam mit Radio Wien herzlich zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am Dienstag, 18. November 2025 um 18:30 Uhr im Kabarett Simpl in Wien ein.

Unter der Moderation von ORF-Programmchefin Jasmin Dolati diskutieren der Stressforscher Bence SzaszkĂł, die Journalistin Gabriele Kuhn sowie der Journalist und Kabarettist Michael Hufnagl darĂŒber, was wir aus der modernen Forschung, aber auch aus persönlichen Erfahrungen ĂŒber StressbewĂ€ltigung wissen und welche konkreten Wege es gibt, wie wir vom Stress zur StĂ€rke gelangen können.

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Datum

Dienstag, 18. November 2025, 18:30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich:

„Am Puls“-Anmeldung

Ort

Kabarett Simpl, Wollzeile 36, 1010 Wien

Am Podium

  • Bence SzaszĂł, Psychologe, Center for Public Health, Medizinische UniversitĂ€t Wien
  • Gabriele Kuhn, freie Journalistin und Kolumnistin, Kurier
  • Michael Hufnagl, freier Journalist und Kabarettist, Red Bull Media House
  • Jasmin Dolati, Moderation, ORF-Radio Wien

Fragen

Seien Sie dabei und schicken Sie uns Ihre Fragen an die Vortragenden vorab per E-Mail an ampuls(at)fwf.ac.at.

Bence Szaszkó, Psychologe am Center for Public Health, Medizinische UniversitÀt Wien

Im Rahmen seiner Promotion in Psychologie an der UniversitĂ€t Wien untersucht Bence SzaszkĂł die Effekte von Hatha-Yoga auf Stress, Angst und exekutive Funktionen. Zuvor absolvierte er einen Master of Science in Psychologie mit Auszeichnung sowie einen Master of Arts in Marketing- & Salesmanagement an der FH Wien der WKW. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Stress, Achtsamkeit, Yoga und nicht-pharmakologischen Interventionen zur Förderung von Wohlbefinden. Parallel war er als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Projekten tĂ€tig, u. a. zur visuellen Aufmerksamkeit, experimentellen Stressforschung und klinischen Psychologie. Aktuell arbeitet er als Postdoc an der Medizinischen UniversitĂ€t Wien im Bereich Public Mental Health und leitet dort ein FWF-gefördertes Projekt, in dem er die ZusammenhĂ€nge zwischen Yoga, Stress und EntzĂŒndungen erforscht.

Gabriele Kuhn, freie Journalistin und Kolumnistin, Kurier

Gabriele Kuhn ist seit 1995 Journalistin bei der Tageszeitung „Kurier“. ZunĂ€chst stellvertretende Chefredakteurin im „freizeit“-Magazin (Wochenendbeilage Kurier), leitete sie ab 2010 das Ressort Lebensart mit den Schwerpunkten Lifestyle, Gesundheit, Medizin, Wissenschaft, Gesellschaft und Familie. Ab 2012 war sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Michael Hufnagl Autorin der Kolumne „Paaradox“ – ein kluges, witziges Wechselspiel ĂŒber das Abenteuer Beziehung. Das Format wurde 2014 fĂŒr die KabarettbĂŒhnen adaptiert und zum großen Erfolg, mit Auftritten im Theater im Rabenhof sowie auf BĂŒhnen in Ostösterreich.

Seit 2017 geht sie einer freien AutorinnentĂ€tigkeit fĂŒr den „Kurier“ und andere Medien nach und schreibt fĂŒr das Magazin „Leben“ zu den Schwerpunkten Medizin, Gesundheit und Mental Health. Seit Oktober hat sie eine eigene Kolumne namens „Wohl bekomm’s“, wo sie das Thema Gesundheit augenzwinkernd betrachtet.

Michael Hufnagl, freier Journalist und Kabarettist, Red Bull Media House

Michael Hufnagl war von 1998 bis 2012 u. a. Sport-Ressortleiter bei der Tageszeitung „Kurier“ und Chefredakteur des „Kurier am Sonntag“. Danach war er bis 2019 Autor zahlreicher Kolumnen, darunter „Hufnagl schaut fern“ (sĂŒffisante Darstellungen unseres intensiven Fernseh-Alltags) fĂŒr „TV-MEDIA“ und Textchef, Ressortleiter und Mitglied in der Chefredaktion des Monatsmagazins „Servus in Stadt und Land“. Bis 2016 war er Autor der Kolumne „Mannsbilder“ im Frauenmagazin Woman (boshaft-amĂŒsante Betrachtungen der Spezies Mann). DarĂŒber hinaus war er sieben Jahre lang Konsulent fĂŒr das Fernsehen und auch als Vortragender und Moderator tĂ€tig.

Seit 2019 arbeitet er als Autor im Red Bull Media House fĂŒr „Servus“, „Bergwelten“ und „Carpe Diem“. 2020 war er als stellvertretender Chefredakteur und Textchef mitverantwortlich fĂŒr den Aufbau der „BĂŒhne“. Er ist Kabarettist und Buchautor u. a. von „Du machst mich wahnsinnig“ – humorvolle Betrachtungen des Ehealltags, gemeinsam verfasst mit Ehefrau Gabriele Kuhn.

Keep exploring

„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Susanne Sattler und JĂŒrgen Scharhag im PortrĂ€t
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Astrid Veronig und Norbert Siller im PortrÀt
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Anna Nowshad und Christian Korunka im PortrÀt
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Aneta Pissareva und Thomas Pieber im PortrÀt
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Renate Hammer und Alois Humer im Portrait
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Stefanie Wuschitz und Martin Prieler im Portrait
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Kristina HĂŒtter-Klepp, Corina Madreiter-Sokolowski und Martina Marx im GesprĂ€ch auf einer BĂŒhne
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Denise Trippold und Rupert Lanzenberger im Portrait
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Oksana Havryliv und Robert Sedlaczek im Portrait
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Person umarmt einen Baum
Nach oben scrollen