Wir erweitern unser Team

Sie interessieren sich für Entwicklungen in verschiedenen Wirtschaftsbranchen und deren Auswirkungen auf Unternehmen? Sie möchten analytisch arbeiten, Zusammenhänge erforschen und innovative Forschungsansätze mitgestalten? Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Die KMU Forschung Austria ist ein außeruniversitäres, unabhängiges Forschungsinstitut im Bereich der anwendungsorientierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Unser Fokus liegt auf Basis unser Datenbanken und stark empirischen Ausrichtung auf der evidenzbasierten Analyse wirtschaftlicher und unternehmerischer Entwicklungen Analysen auf Branchen-, Regionen- und Betriebsgrößenebene, um Entscheidungsträger*innen fundierte Erkenntnisse bereitzustellen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Analyse verschiedener Unternehmensformen, darunter Ein-Personen-Unternehmen, hybride Unternehmer*innen, ältere Unternehmer*innen, Female Entrepreneurship sowie Mehrfachgründungen. Untersucht werden unter anderem deren unterschiedliche Lebenszyklen und Geschäftsmodelle

Ihre Aufgaben

- Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten

- Erhebung, Analyse und Interpretation von Primär- und Sekundärdaten

- Erstellung von Studien, Berichten und Präsentationen

- Unterstützung bei der Entwicklung und Anwendung empirischer Methoden

- Nach der Einarbeitung: Beteiligung an der Projektakquise

- Teilnahme an Netzwerken, Workshops und Konferenzen

Ihr Profil

- Akademischer Hintergrund: Vor dem Abschluss stehendes oder kürzlich abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung (mindestens Bachelor-Abschluss erforderlich)

- Methodenkompetenz: Fundierte Kenntnisse in empirischer Sozialforschung. Planung, Durchführung empirischer Forschungsprojekte, Auswertung v.a. quantitativer Daten

- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge strukturiert aufzubereiten

- Erste Erfahrung in der Forschung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

- Kenntnisse in Text-/Data-Mining oder Web Crawling sind ein Plus, aber keine Voraussetzung

- Exzellente Deutschkenntnisse (C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

- Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Engagement

Unser Angebot

- Mitarbeit an gesellschaftlich hochrelevanten Projekten

- Ein interdisziplinäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld

- Raum für Eigeninitiative und wissenschaftliche Weiterentwicklung

- Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

- Homeoffice-Möglichkeit und ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Wiens

- Bruttojahresgehalt ab € 41.000,- (VZÄ, abhängig von Qualifikation und Erfahrung)

- Anstellungsverhältnis ab 20 Wochenstunden, Eintritt ehestmöglich

Nach oben scrollen