Anwendungen von parabolischen Geometrien und BGG Sequenzen
Applications of parabolic geometries and BGG sequences
Wissenschaftsdisziplinen
Mathematik (100%)
Keywords
-
Differential Geometry,
Geometric Structure,
Invariant Differential Operator,
Cartan geometry,
Geometric Compactification
Das Projekt ist in der Differentialgeometrie, einem Teilgebiet der reinen Mathematik, angesiedelt. In der Differentialgeometrie werden Ideen der klassischen Geometrie in vielfältiger Weise in höhere Dimensionen und auf große Klassen von Räumen verallgemeinert. Diese Verallgemeinerungen bauen auf allgemeine Versionen der Differential- und Integralrechnung auf, was Verbindungen zur mathematischen Analysis liefert. Ein Beispiel für die betroffenen geometrischen Ideen sind verschiedene Versionen des Begriffs von Krümmung. Über die allgemeine Relativitätstheorie, die Gravitation als Krümmung der Raumzeit beschreibt, haben viel Teile der Differentialgeometrie Verbindungen zur Physik. Die im Rahmen des Projekts studierten geometrischen Strukturen fallen großtei ls in die Klasse der sogenannten parabolischen Geometrien. In diesem Teil der Differentialgeometrie spielen Betrachtungen über Symmetrien eine wichtige Rolle, was eine Verbindung zu anderen Teilgebieten der Mathematik, insbesondere der Theorie der Lie Grup pen und Lie Algebren liefert. Neben der allgemeinen Relativitätstheorie haben parabolische Geometrien auch Bezüge zu anderen Teilgebieten der theoretischen Physik, insbesondere zur Quantenfeldtheorie. Für das Studium parabolischer Geometrien gibt es eine Vielzahl effizienter Methoden, die über die letzten Jahrzehnte in intensiver internationaler Forschungsarbeit entwickelt wurden. Der Projektleiter war an mehreren zentralen Aspekten dieser Entwicklungen intensiv beteiligt. Im Rahmen des Projekts sollen diese Methoden teilweise weiter entwickelt werden, im Zentrum des Interesses stehen aber neue Anwendungsmöglichkeiten für die Theorie der parabolischen Geometrien auf mehrere derzeit hochaktive Forschungsgebiete der reinen Mathematik, zum Teil auch jenseits der Differentialgeometrie, sowie der theoretischen Physik.
Inhalt des Projekts war das Studium gewisser Differentialoperatoren, die ihren Ursprung in der Betrachtung von parabolischen Geometrien, einer Klasse von eher exotische geometrischen Strukturen, haben. Spezielle Beispiele dieser Operatoren sind aber auch in der Riemannschen Geometrie, der allgemeinen Relativitätstheorie und in der angewandten Mathematik (insbesondere in der Theorie elastischer Medien) von Interesse. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der konzeptuelle Zugang zum Studium dieser Operatoren mit Hilfe von Darstellungstheorie, der beim Studium von parabolischen Geometrien entwickelt wurde, auch für die anderen oben genannten Gebiete sehr relevant ist und auch dort neue Ideen und Resultate liefert. Im Rahmen des Projekts wurden sowohl die Theorie der parabolischen Geometrien weiter entwickelt, als auch Resultate bewiesen, die für die oben genannten Anwendungsgebiete relevant sind und wichtige Fortschritte auf diesen Gebieten darstellen. Das wird insbesondere durch Publikationen der Resultate in Top-Journalen sowohl aus dem Bereich der mathematischen Physik als auch aus dem Bereich der reinen und der angewandten Mathematik belegt.
- Universität Wien - 100%
- Thomas Mettler, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main - Deutschland
- Pierre Julg, Université d´Orléans - Frankreich
- Rod A. Gover, University of Auckland - Neuseeland
- Dennis The, University of Tromso - Norwegen
- Vladimir Soucek, Charles University Prague - Tschechien
- Boris Doubrov, Belarus State University Minsk - Weißrussland
Research Output
- 17 Zitationen
- 13 Publikationen
- 4 Disseminationen
- 4 Wissenschaftliche Auszeichnungen
- 3 Weitere Förderungen
-
2025
Titel BGG Sequences - A Riemannian perspective Typ Other Autor Andreas Cap Link Publikation -
2024
Titel Induced almost para-Kähler Einstein metrics on cotangent bundles DOI 10.1093/qmath/haae047 Typ Journal Article Autor Cap A Journal The Quarterly Journal of Mathematics Seiten 1285-1299 Link Publikation -
2024
Titel A Boundary-Local Mass Cocycle and the Mass of Asymptotically Hyperbolic Manifolds DOI 10.1007/s00220-024-05079-3 Typ Journal Article Autor Cap A Journal Communications in Mathematical Physics Seiten 233 Link Publikation -
2024
Titel Poisson transforms, the BGG complex, and discrete series representations of SU(n+1,1) DOI 10.48550/arxiv.2402.08262 Typ Preprint Autor Cap A Link Publikation -
2024
Titel On Relative Tractor Bundles DOI 10.3842/sigma.2024.108 Typ Journal Article Autor Cap A Journal Symmetry, Integrability and Geometry: Methods and Applications -
2024
Titel Flat extensions of principal connections and the Chern-Simons 3-form Typ Other Autor Andreas Cap Link Publikation -
2024
Titel Partial AHS-Structures, their Cartan description and partial BGG sequences Typ Journal Article Autor Andreas Cap Journal Ann. Scuola Norm. Sup. Pisa Cl. Sci. Link Publikation -
2023
Titel BGG Sequences with Weak Regularity and Applications DOI 10.1007/s10208-023-09608-9 Typ Journal Article Autor Cap A Journal Foundations of Computational Mathematics Seiten 1145-1184 Link Publikation -
2023
Titel Bundles of Weyl structures and invariant calculus for parabolic geometries DOI 10.1090/conm/788/15819 Typ Book Chapter Autor Cap A Verlag American Mathematical Society (AMS) Seiten 53-72 Link Publikation -
2023
Titel Bounded Poincaré operators for twisted and BGG complexes DOI 10.1016/j.matpur.2023.09.008 Typ Journal Article Autor Cap A Journal Journal de Mathématiques Pures et Appliquées Seiten 253-276 Link Publikation -
2022
Titel Bundles of Weyl structures and invariant calculus for parabolic geometries DOI 10.48550/arxiv.2210.16652 Typ Preprint Autor Cap A -
2022
Titel Geometric theory of Weyl structures DOI 10.1142/s0219199722500262 Typ Journal Article Autor Cap A Journal Communications in Contemporary Mathematics Seiten 2250026 Link Publikation -
2022
Titel BGG sequences with weak regularity and applications DOI 10.48550/arxiv.2203.01300 Typ Preprint Autor Cap A
-
0
Titel Central European Seminar on Differential Geometry Typ Participation in an activity, workshop or similar -
0
Link
Titel Thematic program Geometry for Higher Spin Gravity: Conformal Structures, PDEs, and Q-manifolds Typ Participation in an activity, workshop or similar Link Link -
0
Link
Titel Workshop Geometric Structures, Compactifications and Group Actions Typ Participation in an activity, workshop or similar Link Link -
0
Link
Titel Session "Geometric Structures and Representation Theory" of the conference Differential Geometry and its Applications Typ Participation in an activity, workshop or similar Link Link
-
2025
Titel Osaka Workshop on Conformal and CR Geometry Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International -
2024
Titel 2nd International Conference on Differential Geometry Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International -
2023
Titel Workshop on Parabolic Geometry and Related Topics, Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International -
2022
Titel Conference "Conformal Geometry, Analysis, and Physics" Typ Personally asked as a key note speaker to a conference Bekanntheitsgrad Continental/International
-
2022
Titel CA21109 - Cartan geometry, Lie, Integrable Systems, quantum group Theories for Applications Typ Research grant (including intramural programme) Förderbeginn 2022 Geldgeber European Cooperation in Science and Technology (COST) -
2026
Titel Thematic program "Differential Complexes: Theory, Discretization, and Applications" at the ESI Typ Research grant (including intramural programme) Förderbeginn 2026 Geldgeber University of Vienna -
2024
Titel Marsden Grant Typ Research grant (including intramural programme) DOI 10.13039/501100009193 Förderbeginn 2024 Geldgeber Royal Society of New Zealand