In dieser Ausgabe der Gespräche mit Texten sprechen wir mit Mirjam Zadoff über ihr Buch Gewalt und Gedächtnis (2023), in dem sie der Spezifik von Erinnerungspolitik in einer globalen Perspektive nachgeht. Das Buch versammelt Beispiele aus aller Welt, in denen ganz verschiedene Gewalterfahrungen festgehalten oder vergessen werden: in Italien die Deportation der Juden, in Japan die Zwangsprostituierten, in Johannesburg die Opfer des Holocaust und des Kolonialismus.

Mirjam Zadoff ist Historikerin und Direktorin des NS-Dokumentationszentrum München.

Konzept der Reihe: Karin Harrasser und Deborah Benjamin Kaufmann

Veranstaltung

Start: 10.06.2025, 18:30

Veranstaltungsart

-

Ort

ifk Arkade & ifk@Zoom
Reichsratsstraße 17
1010 Wien
Österreich

Angaben zur Veranstaltung

-
Freier Eintritt
Weitere Informationen

Anmeldung

Nicht erforderlich

Kontakt(e)

Stefanie Obermeir
presse(at)ifk.ac.at

Nach oben scrollen