GREENING RESEARCH
How can we encourage sustainable research processes?
14:00 Uhr: Eröffnung
Christof GATTRINGER, FWF-Präsident
14:10 Uhr: Keynote zum Klimawandel
Georg KASER, FWF-Vizepräsident und Klimaforscher
14:50 Uhr: Q&A
15:10 Uhr: Präsentationen
- Science Europe’s framework for the environmental sustainability of research organizations (Yamine AIT-AMEUR und Margarida PRADO)
- FWF’s sustainability strategy (Ina MATT und Tamara KAMERER)
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Podiumsdiskussion
„How can research organizations encourage sustainable research processes? Opportunities and challenges“
Moderator: Christof GATTRINGER
Podiumsteilnehmer:innen:
- Lisa BOHUNOVSKY, Leiterin der AG „Nachhaltige Universitäten“ und stellvertretende Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit, BOKU
- Jeroen DOBBELAERE, Sustainability-Manager am ISTA
- Georg KASER, FWF-Vizepräsident und Klimaforscher
- Melina KEROU, Green Labs Austria, Postdoc an der Universität Wien
- Lea QUILITZ, Koordinatorin Nachhaltigkeit, Schweizerischer Nationalfonds
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Veranstaltung
Start:
27.05.2025, 14:00
Ende:
27.05.2025, 17:00
Veranstalter
FWF
Kooperationspartner
Der Workshop wird von der FWF-Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Working Group on Greening Research von Science Europe organisiert.
Veranstaltungsart
Hybrid
Ort
Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2
1010
Wien
Österreich
Eingang: Wiesingerstraße 4, 2. Stock: Lise-Meitner-Saal oder virtuell via Zoom
Angaben zur Veranstaltung
Englisch
Freier Eintritt
Zum Zoom-Meeting
Anmeldung
Bis: 13. Mai 2025
Bitte um Angabe, ob persönliche oder virtuelle Teilnahme
sustainability(at)fwf.ac.at