STRUDEL - Struktur und Dynamik von LDL
STRUDEL - Structural and Dynamical Exploration of LDL
Bilaterale Ausschreibung: Frankreich
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (100%)
Keywords
-
Low Density Lipoprotein,
Apo B-100,
SAXS,
Cryo-Em,
Coarse-grained molecular dynamics simulations
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von kardiovaskulären Erkrankungen ist ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut. Im menschlichen Kreislauf ist ein komplexes Nanopartikel für den Cholesterintransport zu den Zellen verantwortlich. Dieses Nanopartikel wird als Low Density Lipoprotein (LDL) bezeichnet und besteht aus Lipiden, Fett, Cholesterin und einer Proteinkomponente namens Apolipoprotein B-100 (apo B-100). Aufgrund seiner Funktion im Cholesterintransportsystem sind sowohl LDL als auch apo B-100 eng mit der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen (z.B. Atherosklerose) verbunden. Die Rolle von LDL in der Physiologie wird entscheidend von seiner Struktur bestimmt. Ziel ist es zu verstehen, wie LDL und apo B-100 auf atomarer Ebene aussehen und auf molekularer Ebene wirken. Dank des rasanten technologischen Fortschritts in den letzten Jahren ist es besser als je zuvor möglich, auch winzigste Biomoleküle zu untersuchen. In einem interdisziplinären Ansatz kombinieren Wissenschaftler aus Österreich (K. Kornmüller, R. Prassl) und Frankreich (J. Peters, A. Desfosses, D. Traore) modernste Techniken wie Cryo-Elektronenmikroskopie, Streumethoden und Computer- Simulationen. Diese Techniken ermöglichen es, LDL und apo B-100 strukturell zu charakterisieren, aber auch Informationen zu ihrer Flexibilität auf bestimmte Bereiche innerhalb dieser Strukturen abzubilden. Eine detaillierte Beschreibung von Struktur und Dynamik ebnet nicht nur den Weg für ein besseres Verständnis des Prozesses, wie kardiovaskuläre Erkrankungen entstehen, sondern auch für ein verbessertes Wirkstoff- Design.
- Daouda Traore - Frankreich