Regulation des Glutaminstoffwechsels durch E2F1
Control of glutamine metabolism by E2F1
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (45%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (55%)
Keywords
-
Cancer Metabolism,
Glutamine Metabolism,
Transcription Factor E2F1,
Cell Cycle Regulator,
Metabolomics,
Genomics
Krebserkrankungen stellen weltweit ein großes Gesundheitsproblem dar und zählen zu eine der häufigsten Todesursachen, welche im Jahr 2020 für fast 10 Millionen Todesfälle verantwortlich waren. Krebs ist ein Sammelbegriff für Krankheiten, die jeden Teil des Körpers befallen können. Ein charakteristisches Merkmal von Krebs ist die schnelle Bildung entarteter Zellen, die über ihre üblichen Grenzen hinauswachsen und dann in angrenzende Körperteile eindringen und auf andere Organe übergreifen können. Um das Tumorwachstum zu fördern, reprogrammieren viele Krebsarten ihren Energiestoffwechsel. Die Aminosäure Glutamin ist ein wesentlicher Nährstoff, der für die Energieproduktion von Krebszellen genutzt wird. Die Abhängigkeit mehrerer Krebsarten von diesem Nährstoff bietet die Möglichkeit, den Glutaminstoffwechsel gezielt für die Krebstherapie zu nutzen. Aktuelle Forschungsansätze zielen darauf ab, neue Faktoren zu identifizieren, die an der metabolischen Anpassung von Krebszellen beteiligt sind. Der Transkriptionsfaktor E2F1 ist an einer Vielzahl von funktionellen Prozessen beteiligt, einschließlich der Regulierung von Stoffwechselprozessen. Erste Vorstudien dieses Projektes zeigten, dass E2F1 Gene reguliert, die an der Aufnahme von Glutamin in die Zelle und an der Verstoffwechselung von Glutamin beteiligt sind. In diesem Projekt untersuchen wir welche Gene des Glutaminstoffwechsels durch E2F1 reguliert werden, welcher Mechanismus dieser Regulierung unterliegt und die daraus entstehenden Auswirkungen auf die Zellteilung und auf das Wachstum von Tumoren. Die Erforschung dieser Vorgänge verspricht spezifische Erkenntnisse, welche für therapeutische Ansätze von schwer zu behandelnden Krebsarten genutzt werden können.
- University of Lausanne - 100%
- Beate Rinner, Medizinische Universität Graz , nationale:r Kooperationspartner:in
- Tobias Madl, nationale:r Kooperationspartner:in
- Julien Marquis, University of Lausanne - Schweiz
- Juljana Ivanisevic, University of Lausanne - Schweiz
- Nicolas Guex, University of Lausanne - Schweiz
Research Output
- 24 Zitationen
- 3 Publikationen
- 2 Wissenschaftliche Auszeichnungen
-
2024
Titel E2F transcription factor-1 modulates expression of glutamine metabolic genes in mouse embryonic fibroblasts and uterine sarcoma cells DOI 10.1016/j.bbamcr.2024.119721 Typ Journal Article Autor Huber K Journal Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular Cell Research Seiten 119721 Link Publikation -
2023
Titel 57P Deciphering the role of E2F transcription factor-1 in glutamine metabolism DOI 10.1016/j.esmoop.2023.100915 Typ Journal Article Autor Huber K Journal ESMO Open Seiten 100915 Link Publikation -
2021
Titel The Intricate Interplay between Cell Cycle Regulators and Autophagy in Cancer DOI 10.3390/cancers14010153 Typ Journal Article Autor Ziegler D Journal Cancers Seiten 153 Link Publikation
-
2023
Titel Young Investigator Award Typ Research prize Bekanntheitsgrad National (any country) -
2021
Titel Rückenwind Funding bonus Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society Bekanntheitsgrad National (any country)