SARS-CoV-2 Re-Infektionsrisiko und Impfeffektivität
SARS-CoV-2 Re-Infection Risk and Vaccine efficacy in Austria
Wissenschaftsdisziplinen
Gesundheitswissenschaften (30%); Klinische Medizin (70%)
Keywords
-
SARS-CoV-2,
COVID-19,
Hybrid immunity,
Natural immunity,
Epidemiology,
Public Health
Die COVID-19 Pandemie wurde durch das SARS-CoV-2 Virus verursacht. In dieser Studie versuchen wir herauszufinden wie gut und wie lange Personen in Österreich nach einer Impfung und/oder einem durchgemachten Infekt mit dem SARS-CoV-2 Virus vor der COVID-19 Erkrankung geschützt sind. In unserem Projekt werden die nationalen Gesundheitsdaten von allen Menschen in Österreich (ca. 9 Millionen Personen) während der COVID-19 Pandemie analysiert. Die österreichische Bevölkerung wird je nach der Anzahl der Impfungen gegen SARS-CoV-2 und der durchgemachten SARS-CoV-2 Infekte in verschiedene Gruppen eingeteilt. Primär wird untersucht wie stark und wie lange nach einer Impfung gegen SARS-CoV-2 und/oder einem durchgemachten SARS-CoV-2 Infekt das Risiko für einen COVID-19 Todesfall im Vergleich zu weniger geimpften und/oder infizierten Personen reduziert bzw. verändert ist. Als sekundäre Studienziele werden solche Auswertungen auch für SARS-CoV-2 Infekte, Hospitalisierungen und Intensivaufenthalte, mit oder wegen SARS-CoV-2, durchgeführt. Diese Analysen erfolgen zu verschiedenen Zeiträumen, während der COVID-19 Pandemie und wir führen die Auswertungen auch für unterschiedliche Gruppen wie zum Beispiel nach Alter und Geschlecht durch. Da sich Antikörper gegen SARS-CoV-2 üblicherweise nach einer Impfung und/oder einem Infekt nachweisen lassen, werden wir solche Antikörperwerte von Blutspender*innen aus Tirol heranziehen, um herauszufinden wie gut die nationalen Gesundheitsdaten zu SARS-CoV-2 Infekten und Impfungen mit den Antikörperwerten übereinstimmen bzw. wie gut diese Antikörperwerte das Risiko für COVID-19 Todesfälle sowie Infekte anzeigen. Wir werden auch für verschiedene Zeitpunkte der COVID-19 Pandemie berechnen, wie hoch die jeweilige Wahrscheinlichkeit ist, dass eine SARS-CoV-2 infizierte Person an COVID-19 verstirbt , um die Gesundheitsgefahr durch dieses SARS-CoV-2 Virus darzustellen. Basierend auf all diesen Daten werden wir dann auch berechnen wie viele Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt gegen SARS- CoV-2 geimpft werden mussten, um einen COVID-19 Todesfall zu verhindern. Wir werden in unseren Studienauswertungen auch die zu den jeweiligen Zeitpunkten geltenden COVID-19 Maßnahmen wie zum Beispiel Maskenpflicht, lock-downs, SARS-CoV-2 Testpflichten und Testhäufigkeiten berücksichtigen, und werden den Einfluss dieser Maßnahmen auf COVID-19 Todesfälle bzw. Erkrankungen untersuchen. Als Zusatzanalysen werden auch Daten zur Gesamtsterblichkeit je nach Anzahl der SARS-CoV-2 Impfungen und/oder Infekte ausgewertet, und wir werden auch versuchen durch Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen unsere Auswertungen noch zu erweitern. Zusammengefasst sollen die Ergebnisse dieser Studie einen Überblick über die COVID-19 Pandemie in Bezug auf Schutzwirkungen durch Impfungen und SARS-CoV-2 Infekte sowie Gefährlichkeit des SARS- CoV-2 Virus geben, um Erkenntnisse für die weitere COVID-19 Strategie und zukünftige Pandemien zu gewinnen.