Humanmilch Oligosaccharide und perinataler Mikrobentransfer
Human Milk Oligosaccharides and Perinatal Microbial Transfer
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (40%); Gesundheitswissenschaften (40%); Klinische Medizin (20%)
Keywords
-
Human Milk Oligosaccharides,
Pregnancy,
Mother-To-Child Microbial Transfer,
Perinatology,
Microbiome
Das menschliche Mikrobiom, die Gesamtheit der Mikroorganismen in und auf unserem Körper, ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine Entgleisung (Dysbiose) dieser mikrobiellen Gemeinschaft steht in Zusammenhang mit Krankheitsbildern wie Diabetes, Fettleibigkeit, oder entzündlichen Darmerkrankungen. Die Übertragung des Mikrobioms von Mutter zu Kind ist wichtig für die frühe Entwicklung eines gesunden Darmmikrobioms, wird jedoch nicht im Detail verstanden. Zeitpunkt (vor, während, nach der Geburt), Ursprung (von welchen mikrobiellen Gemeinschaften im mütterlichen Körper) und modulierende Faktoren dieser ersten Besiedelung des kindlichen Darms sind nicht genau bekannt. Das mütterliche Mikrobiom verändert sich bereits während der Schwangerschaft, möglicherweise auch in Vorbereitung auf die Übertragung zum Kind. Humanmilch Oligosaccharide (HMOs), bioaktive Zucker in der Muttermilch, können aufgrund ihrer präbiotischen Wirkung die Zusammensetzung mikrobieller Gemeinschaften verändern, und unterstützen so die Entwicklung eines gesunden Darmmikrobioms im Neugeborenen. Wir konnten kürzlich HMOs bereits während der Schwangerschaft im mütterlichen Blut und auch im Nabelschnurblut nachweisen. Dies führte zu der Frage, ob pränatale HMOs auch das Mikrobiom in Schwangeren, und im Weiteren, die Übertragung von Mutter auf Kind verändern können. Unser Ziel ist zu untersuchen, ob HMOs mit der Zusammensetzung und Funktion des mütterlichen Mikrobioms zusammenhängen, und so den Transfer von Mikroben von Mutter zu Kind bei der Geburt beeinflussen können. In Ziel 1 werden wir Zusammenhänge von pränatalen HMOs mit der Zusammensetzung des Mikrobioms verschiedener Körperstellen der Mutter (Vagina, Darm etc.) direkt vor der Geburt, sowie des Kindes unmittelbar nach der Geburt und innerhalb der ersten Lebenstage untersuchen. In Ziel 2 werden wir Zusammenhänge von HMOs und der Funktion des mütterlichen und kindlichen Mikrobioms mittels Metabolom- und Metatranscriptomanalysen untersuchen. Diese Studie wird als Beobachtungsstudie an gesunden Schwangeren an der Frauenklinik der Medizinischen Universität Graz durchgeführt werden. Mütterliche Proben (Blut, Harn, Speichel, Stuhl) werden kurz vor der Geburt gesammelt, Fruchtwasser (bei Kaiserschnitten), Muttermilch und Proben vom Neugeborenen (Abstriche von der Mundhöhle und Stuhlproben) bei der Geburt, oder kurz darauf. Wir werden die Zusammensetzung des Mikrobioms der mütterlichen und kindlichen Proben mittels Next Generation Sequencing (NGS) analysieren, und die HMO Konzentration und Zusammensetzung mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie messen. Assoziationsstudien werden zeigen, ob HMOs mit der Zusammensetzung des Mikrobioms korrelieren. Source Tracking wird klären, aus welchen mütterlichen Quellen kindliche Mikroben stammen. Um Zusammenhänge von HMOs und der Funktion des Mikrobioms zu untersuchen, werden wir Metabolom und Transkriptom der entsprechenden mikrobiellen Gemeinschaften analysieren und Assoziationen mit HMOs untersuchen. Resultate dieser Studie werden grundlegende Einblicke in den Mikrobentransfer von Mutter zu Kind gewähren, und möglicherweise eine neue Rolle für HMOs in diesem Prozess aufzeigen. Falls bestimmte HMOs mit einem günstigen Mikrobiomprofil in Schwangeren oder Neugeborenen korrelieren, können künftige Studien HMOs als neue, sichere Präbiotika in der Schwangerschaft untersuchen, um eine Dysbiose im Neugeborenen vorzubeugen.
Research Output
- 50 Zitationen
- 20 Publikationen
- 1 Policies
- 1 Datasets & Models
- 11 Disseminationen
-
2025
Titel Pregnancy shifts endothelial progenitor cell morphology and function: Role of metabolism, pro-inflammatory cytokines and fetal sex DOI 10.1113/jp288038 Typ Journal Article Autor Weiser-Fuchs M Journal The Journal of Physiology Link Publikation -
2024
Titel First-Year Dynamics of the Anaerobic Microbiome and Archaeome in Infants’ Oral and Gastrointestinal Systems DOI 10.1101/2024.07.24.604926 Typ Preprint Autor Neumann C Seiten 2024.07.24.604926 Link Publikation -
2024
Titel First-year dynamics of the anaerobic microbiome and archaeome in infants’ oral and gastrointestinal systems DOI 10.1128/msystems.01071-24 Typ Journal Article Autor Neumann C Journal mSystems Link Publikation -
2024
Titel Longitudinal quantification of Bifidobacterium longum subsp. infantis reveals late colonization in the infant gut independent of maternal milk HMO composition DOI 10.1038/s41467-024-45209-y Typ Journal Article Autor Ennis D Journal Nature Communications Seiten 894 Link Publikation -
2023
Titel Longitudinal Variability of Bifidobacterium Species in the Infant Gut is Independent of Maternal Milk HMO Composition DOI 10.1101/2023.07.17.549354 Typ Preprint Autor Ennis D Seiten 2023.07.17.549354 Link Publikation -
2024
Titel The dynamics of the female microbiome: unveiling abrupt changes of microbial domains across body sites from prepartum to postpartum phases DOI 10.1128/spectrum.00147-24 Typ Journal Article Autor Neumann C Journal Microbiology Spectrum Link Publikation -
2023
Titel Prenatal Human Milk Oligosaccharides (HMOs) in the Context of BMI, Gestational Weight Gain, and Lipid Profile—An Association Study in Pregnant Women with Overweight or Obesity DOI 10.1002/mnfr.202300533 Typ Journal Article Autor Schönbacher L Journal Molecular Nutrition & Food Research Seiten 2300533 Link Publikation -
2023
Titel Human Milk Oligosaccharides in Maternal Serum Respond to Oral Glucose Load and Are Associated with Insulin Sensitivity DOI 10.3390/nu15184042 Typ Journal Article Autor Weiser-Fuchs M Journal Nutrients Seiten 4042 Link Publikation -
2023
Titel The Dynamics of the Female Microbiome: Unveiling Abrupt Changes of Microbial Domains across Body Sites from Preconception to Perinatal Phase DOI 10.1101/2023.08.31.555744 Typ Preprint Autor Neumann C Seiten 2023.08.31.555744 -
2023
Titel Human Milk Oligosaccharides: Emerging Roles in Gestational Diabetes DOI 10.1016/j.jri.2023.104002 Typ Journal Article Autor Jantscher-Krenn E Journal Journal of Reproductive Immunology Seiten 104002 -
2023
Titel Galectin signature and its association with insulin sensitivity during healthy pregnancy DOI 10.1016/j.jri.2023.104088 Typ Journal Article Autor Kirchhoff E Journal Journal of Reproductive Immunology Seiten 104088 -
2021
Titel Human Milk Oligosaccharides in Cord Blood Are Altered in Gestational Diabetes and Stimulate Feto-Placental Angiogenesis In Vitro DOI 10.3390/nu13124257 Typ Journal Article Autor Hoch D Journal Nutrients Seiten 4257 Link Publikation -
2023
Titel In-vitro Fermentation of Human Milk Oligosaccharides by Neonatal Meconium Typ Other Autor Kurtovic U. -
2023
Titel Changes in Human Milk Oligosaccharides in Maternal Serum during Oral Glucose Tolerance Test (OGTT) and Associations with Maternal Glucose Metabolism Typ Other Autor Maggauer E.M. -
2023
Titel Human Milk Oligosaccharides in Pregnancy: Human Specific Factors Programming Maternal and Child Health Typ Postdoctoral Thesis Autor Evelyn Jantscher-Krenn -
2022
Titel Human Milk Oligosaccharides: Natural Functional Foods for Fetus and Newborn Typ Other Autor Farzi F. -
2020
Titel Human Milk Oligosaccharides Modulate the Risk for Preterm Birth in a Microbiome-Dependent and -Independent Manner DOI 10.1128/msystems.00334-20 Typ Journal Article Autor Pausan M Journal mSystems Link Publikation -
2022
Titel Human Milk Oligosaccharides Are Present in Amniotic Fluid and Show Specific Patterns Dependent on Gestational Age DOI 10.3390/nu14102065 Typ Journal Article Autor Jantscher-Krenn E Journal Nutrients Seiten 2065 Link Publikation -
2022
Titel Humanmilch-Oligosaccharide im Fruchtwasser – eine Möglichkeit zur Optimierung der Behandlung von Frühgeborenen? DOI 10.1055/s-0042-1750245 Typ Conference Proceeding Abstract Autor Jantscher-Krenn E -
2022
Titel Assoziationen zwischen Humanmilch-Oligosacchariden und dem Glukosestoffwechsel bei normalgewichtigen Schwangeren DOI 10.1055/s-0042-1750259 Typ Conference Proceeding Abstract Autor Weiser-Fuchs M
-
0
Link
Titel Article in 'Ärzte Steiermark' Typ A magazine, newsletter or online publication Link Link -
0
Link
Titel Interview for regional newspaper 'Kleine Zeitung' Typ A press release, press conference or response to a media enquiry/interview Link Link -
0
Titel Interview for the Nestle Nutrition News (News magazine for midwifes) Typ A magazine, newsletter or online publication -
0
Link
Titel Interview for the news paper 'Der Standard' Typ A press release, press conference or response to a media enquiry/interview Link Link -
0
Link
Titel Interview in New Food Magazine Typ A magazine, newsletter or online publication Link Link -
0
Link
Titel Podcast for AirCampus Typ A broadcast e.g. TV/radio/film/podcast (other than news/press) Link Link -
0
Link
Titel Press release 2022 Typ A press release, press conference or response to a media enquiry/interview Link Link -
0
Titel Symposium on Human Milk Oligosaccharides in Pregnancy Typ Participation in an activity, workshop or similar -
0
Titel Talk at 'Stillkongress VSLÖ' Typ A talk or presentation -
0
Titel Theodor Escherich Symposium Typ A talk or presentation -
0
Link
Titel Webminar for Abbott Nutrition Health Institute Typ Participation in an activity, workshop or similar Link Link