Carbamyliertes LDL und endotheliale Dysfunktion
Carbamylated LDL and endothelial dysfunction
Wissenschaftsdisziplinen
Biologie (100%)
Keywords
-
Endothelium,
Myeloperoxidase,
Carbamylated Lipoproteins,
Inflammation,
Cardiovascular Disease,
Scavenger Receptor
Bei Nierenerkrankungen führen gesteigerten Harnstoff Spiegel zu einer hohen Konzentration von Zyanat, das spontan aus Harnstoff gebildet wird. Zyanat ist ein Nukleophil, das irreversibel mit Aminosäuren oder mit Lysinresten innerhalb eines Proteins reagiert und zu Proteincarbamylierungen führt. Zyanat kann aber auch über einen anderen Mechanismus direkt bei entzündlichen Erkrankungen gebildet werden. Dabei wird durch das Enzym Myeloperoxidase (MPO) aus Thiozyanat und H2 O2 Zyanat gebildet, was zu Proteincarbamylierungen im entzündlichen Gewebe führt. Aktive MPO findet man angereichert in atherosklerotischen Läsionen und an Lipoproteine gebunden. Daher kann man davon ausgehen, dass MPO generiertes Zyanat auch Lipoproteine carbamyliert. So findet man besonders hohe Konzentrationen an carbamylierten Lipoproteinen geringer Dichte (LDL) im Blut von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen. Erste klinische Studien zeigten, dass carbamylierte Proteine ein starker Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose, zukünftigem Myokardinfarkt oder Schlaganfall sind. Sowohl LDL von Patienten mit Nierenerkrankungen als auch in vitro carbamylierte LDL zeigen verschiedenste atherogene Eigenschaften, wie eine erniedrigte Affinität zum LDL Rezeptor, proliferative Wirkung auf glatte Muskelzellen und eine Induktion von Endothelzellapoptose. Daher gilt carbamyliertes LDL als ein potentieller neuer Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose. Als entscheidenter Schritt bei der Entstehung von cardiovaskulären Erkrankungen wird eine lokale endotheliale Dysfunktion angesehen, die durch eine Aktivierung von endothelständigen Rezeptoren induziert werden kann. Dieser permanente Reiz kann zu einer chronisch entzündlichen Gefäßwand führen, ein entscheidenter Schritt bei der Entstehung von Atherosklerose. Interressanterweise sind noch keine Rezeptoren auf Endothelzellen identifiziert worden, die die pro-atherogenen Eigenschaften von carbamyliertem LDL mediieren. Die spezifischen Ziele des Projektes sind (i) die Identifizierung von endothelialen Rezeptoren und/oder Bindungsproteine für carbamyliertes LDL und (ii) die systematische Untersuchung der durch carbamylierte LDL induzierten Signaltransduktionen und nachfolgender Regulation inflammatorischer Gene.
Die dramatische kardiovaskuläre Mortalität bei chronischen Nierenerkrankungungen ist zu einem signifikanten Anteil auf ein beeinträchtigtes Gefäßsystem und eine endotheliale Dysfunktion zurückzuführen. Trotz der immensen Bedeutung dieser Problematik existieren derzeit kaum Einsichten in die Pathophysiologie und es gibt nur wenige Anhaltspunkte für eine effiziente und evidenzbasierte Präventions- und Behandlungsstrategie. Während Harnstoff selbst unschädlich ist, können viele Moleküle durch Cyanat, einem reaktiven Zersetzungsprodukt von Harnstoff, carbamyliert werden und in ihrer Funktion stark beeinträchtigt werden. Bei Patienten mit chronischem Nierenversagen werden im Blut zirkulierende Lipoproteine chemisch durch Cyanat verändert (Carbamylierung). Neuere klinische Studien liefern klare Belege, dass carbamylierte Proteine ein starker Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose oder zukünftigem Herzinfarkt sind. In diesem Projekt untersuchten wir, ob Cyanat und Cyanat-modifizierte Lipoproteine eine endotheliale Dysfunktion induzieren können, ein entscheidender Schritt bei der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen. Wir fanden, dass Cyanat selektiv die Expression von interzellulären Adhäsionsmolekülen (ICAM-1) in humanen arteriellen Endothelzellen induziert, was zu einer deutlich erhöhten Leukocyten Adhesion führt. In in vivo Experimenten konnten wir eine signifikant erhöhte ICAM-1 Expression in der Gefäßwand der mit Cyanat behandelten Mäusen feststellen. Interessanterweise zeigte sich, dass lösliche ICAM-1 Proteine signifikant mit dem Carbamylierungsgrad von Plasmaproteinen in Dialysepatienten korrelieren, was die physiologische Relevanz unserer Arbeit unterstreicht. Eine besonders wichtige Erkenntnis des Projekts war, dass vor allem Lipoproteine hoher Dichte (HDL - so genanntes gutes Cholesterin) in atherosklerotischen Gefäßwänden durch Cyanat modifiziert wird. Wir konnten zeigen, dass Cyanat die anti-atherogenen Eigenschaften von HDL deutlich reduziert, ja HDL sogar pro-atherogen wird. Diese Ergebnisse zeigen ganz klar, dass freies Cyanat als auch Cyanat modifizierte Lipoproteine pro-atherogen sind und möglicherweise entscheidend zur hohen kardiovaskulären Mortalität von uremischen Patienten beitragen.
Research Output
- 1867 Zitationen
- 34 Publikationen
-
2015
Titel Dialysis Modalities and HDL Composition and Function DOI 10.1681/asn.2014030309 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Journal of the American Society of Nephrology Seiten 2267-2276 Link Publikation -
2014
Titel A Biased Non-Gai OXE-R Antagonist Demonstrates That Gai Protein Subunit Is Not Directly Involved in Neutrophil, Eosinophil, and Monocyte Activation by 5-Oxo-ETE DOI 10.4049/jimmunol.1302013 Typ Journal Article Autor Konya V Journal The Journal of Immunology Seiten 4774-4782 -
2014
Titel Understanding high-density lipoprotein function in disease: Recent advances in proteomics unravel the complexity of its composition and biology DOI 10.1016/j.plipres.2014.07.003 Typ Journal Article Autor Birner-Gruenberger R Journal Progress in Lipid Research Seiten 36-46 Link Publikation -
2014
Titel The urea decomposition product cyanate promotes endothelial dysfunction DOI 10.1038/ki.2014.218 Typ Journal Article Autor El-Gamal D Journal Kidney International Seiten 923-931 Link Publikation -
2015
Titel The EP3 Agonist Sulprostone Enhances Platelet Adhesion But Not Thrombus Formation Under Flow Conditions DOI 10.1159/000437143 Typ Journal Article Autor Pasterk L Journal Pharmacology Seiten 137-143 -
2015
Titel Activation of EP4 receptors prevents endotoxin-induced neutrophil infiltration into the airways and enhances microvascular barrier function DOI 10.1111/bph.13229 Typ Journal Article Autor Konya V Journal British Journal of Pharmacology Seiten 4454-4468 Link Publikation -
2013
Titel The Myeloperoxidase Product Hypochlorous Acid Generates Irreversible High-Density Lipoprotein Receptor Inhibitors DOI 10.1161/atvbaha.113.301235 Typ Journal Article Autor Binder V Journal Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology Seiten 1020-1027 Link Publikation -
2013
Titel Anti-Psoriatic Therapy Recovers High-Density Lipoprotein Composition and Function DOI 10.1038/jid.2013.359 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Journal of Investigative Dermatology Seiten 635-642 Link Publikation -
2013
Titel Aging affects high-density lipoprotein composition and function DOI 10.1016/j.bbalip.2013.06.004 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular and Cell Biology of Lipids Seiten 1442-1448 Link Publikation -
2014
Titel Neutrophil effector responses are suppressed by secretory phospholipase A2 modified HDL DOI 10.1016/j.bbalip.2014.11.010 Typ Journal Article Autor Curcic S Journal Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Molecular and Cell Biology of Lipids Seiten 184-193 Link Publikation -
2014
Titel High-Density Lipoprotein Cholesterol Function Improves after Successful Treatment of Psoriasis: A Step Forward in the Right Direction DOI 10.1038/jid.2013.447 Typ Journal Article Autor Mehta N Journal Journal of Investigative Dermatology Seiten 592-595 Link Publikation -
2012
Titel Psoriasis alters HDL composition and cholesterol efflux capacity[S] DOI 10.1194/jlr.m027367 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Journal of Lipid Research Seiten 1618-1624 Link Publikation -
2012
Titel The atypical cannabinoid O-1602 shows antitumorigenic effects in colon cancer cells and reduces tumor growth in a colitis-associated colon cancer model DOI 10.1186/2050-6511-13-s1-a23 Typ Journal Article Autor Kargl J Journal BMC Pharmacology and Toxicology Link Publikation -
2012
Titel Myeloperoxidase-Derived Chlorinating Species Induce Protein Carbamylation Through Decomposition of Thiocyanate and Urea: Novel Pathways Generating Dysfunctional High-Density Lipoprotein DOI 10.1089/ars.2011.4403 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Antioxidants & Redox Signaling Seiten 1043-1052 Link Publikation -
2012
Titel Laropiprant attenuates EP3and TP prostanoid receptor-mediated thrombus formation DOI 10.1186/2050-6511-13-s1-a14 Typ Journal Article Autor Philipose S Journal BMC Pharmacology and Toxicology Link Publikation -
2012
Titel O-1602, an atypical cannabinoid, inhibits tumor growth in colitis-associated colon cancer through multiple mechanisms DOI 10.1007/s00109-012-0957-1 Typ Journal Article Autor Kargl J Journal Journal of Molecular Medicine Seiten 449-458 Link Publikation -
2011
Titel Uremic albumin blocks reverse cholesterol transfer: role of lysine modifications DOI 10.1186/1471-2210-11-s2-a32 Typ Journal Article Autor Binder V Journal BMC Pharmacology Link Publikation -
2011
Titel EP4 receptor stimulation down-regulates human eosinophil function DOI 10.1007/s00018-011-0642-5 Typ Journal Article Autor Luschnig-Schratl P Journal Cellular and Molecular Life Sciences Seiten 3573-3587 Link Publikation -
2009
Titel Human Endothelial Cells of the Placental Barrier Efficiently Deliver Cholesterol to the Fetal Circulation via ABCA1 and ABCG1 DOI 10.1161/circresaha.108.185066 Typ Journal Article Autor Stefulj J Journal Circulation Research Seiten 600-608 Link Publikation -
2009
Titel Plasma-Advanced Oxidation Protein Products Are Potent High-Density Lipoprotein Receptor Antagonists In Vivo DOI 10.1161/circresaha.108.193169 Typ Journal Article Autor Marsche G Journal Circulation Research Seiten 750-757 Link Publikation -
2010
Titel Endothelium-derived prostaglandin I2 controls the migration of eosinophils DOI 10.1016/j.jaci.2009.12.002 Typ Journal Article Autor Konya V Journal Journal of Allergy and Clinical Immunology Seiten 1105-1113 -
2010
Titel Microwave-assisted high-throughput acid hydrolysis in silicon carbide microtiter platforms—A rapid and low volume sample preparation technique for total amino acid analysis in proteins and peptides DOI 10.1016/j.chroma.2010.10.062 Typ Journal Article Autor Damm M Journal Journal of Chromatography A Seiten 7826-7832 -
2010
Titel The Prostaglandin E2 Receptor EP4 Is Expressed by Human Platelets and Potently Inhibits Platelet Aggregation and Thrombus Formation* DOI 10.1161/atvbaha.110.216374 Typ Journal Article Autor Philipose S Journal Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology Seiten 2416-2423 Link Publikation -
2010
Titel Chapter 11 Redox State of Human Serum Albumin in Terms of Cysteine-34 in Health and Disease DOI 10.1016/s0076-6879(10)74011-8 Typ Book Chapter Autor Oettl K Verlag Elsevier Seiten 181-195 -
2012
Titel Endothelial E-type prostanoid 4 receptors promote barrier function and inhibit neutrophil trafficking DOI 10.1016/j.jaci.2012.05.008 Typ Journal Article Autor Konya V Journal Journal of Allergy and Clinical Immunology -
2012
Titel Laropiprant Attenuates EP3 and TP Prostanoid Receptor-Mediated Thrombus Formation DOI 10.1371/journal.pone.0040222 Typ Journal Article Autor Philipose S Journal PLoS ONE Link Publikation -
2012
Titel Uremia alters HDL composition and cholesterol efflux capacity DOI 10.1186/2050-6511-13-s1-a15 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal BMC Pharmacology and Toxicology Link Publikation -
2012
Titel Uremia-induced lysine modifications transform plasma albumin into a high-density lipoprotein receptor inhibitor DOI 10.1186/2050-6511-13-s1-a40 Typ Journal Article Autor Binder V Journal BMC Pharmacology and Toxicology Link Publikation -
2011
Titel Urea induces intercellular adhesion molecule-1 expression DOI 10.1186/1471-2210-11-s2-a34 Typ Journal Article Autor El-Gamal D Journal BMC Pharmacology Link Publikation -
2011
Titel Phospholipid Transfer Protein in the Placental Endothelium Is Affected by Gestational Diabetes Mellitus DOI 10.1210/jc.2011-1942 Typ Journal Article Autor Scholler M Journal The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism Seiten 437-445 Link Publikation -
2011
Titel Uremia Alters HDL Composition and Function DOI 10.1681/asn.2010111144 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Journal of the American Society of Nephrology Seiten 1631-1641 Link Publikation -
2011
Titel Cyanate Is a Novel Inducer of Endothelial ICAM-1 Expression DOI 10.1089/ars.2011.4090 Typ Journal Article Autor El-Gamal D Journal Antioxidants & Redox Signaling Seiten 129-137 Link Publikation -
2011
Titel Protein Carbamylation Renders High-Density Lipoprotein Dysfunctional DOI 10.1089/ars.2010.3640 Typ Journal Article Autor Holzer M Journal Antioxidants & Redox Signaling Seiten 2337-2346 Link Publikation -
2011
Titel Interaction of eosinophils with endothelial cells is modulated by prostaglandin EP4 receptors DOI 10.1002/eji.201141460 Typ Journal Article Autor Konya V Journal European Journal of Immunology Seiten 2379-2389