• Zum Inhalt springen (Accesskey 1)
  • Zur Suche springen (Accesskey 7)
FWF — Österreichischer Wissenschaftsfonds
  • Zur Übersichtsseite Entdecken

    • Forschungsradar
    • Entdeckungen
      • Emmanuelle Charpentier
      • Adrian Constantin
      • Monika Henzinger
      • Ferenc Krausz
      • Wolfgang Lutz
      • Walter Pohl
      • Christa Schleper
      • Anton Zeilinger
    • scilog-Magazin
    • Auszeichnungen
      • FWF-Wittgenstein-Preise
      • FWF-START-Preise
    • excellent=austria
      • Clusters of Excellence
      • Emerging Fields
    • Im Fokus
      • 40 Jahre Erwin-Schrödinger-Programm
      • Quantum Austria
      • Spezialforschungsbereiche
    • Dialog und Diskussion
      • think.beyond Summit
      • Am Puls
      • Was die Welt zusammenhält
      • FWF Women’s Circle
      • Urania Lectures
    • E-Book Library
  • Zur Übersichtsseite Fördern

    • Förderportfolio
      • excellent=austria
        • Clusters of Excellence
        • Emerging Fields
      • Projekte
        • Einzelprojekte
        • Einzelprojekte International
        • Klinische Forschung
        • 1000 Ideen
        • Entwicklung und Erschließung der Künste
        • FWF-Wittgenstein-Preis
      • Karrieren
        • ESPRIT
        • FWF-ASTRA-Preise
        • Erwin Schrödinger
        • Elise Richter
        • Elise Richter PEEK
        • doc.funds
        • doc.funds.connect
      • Kooperationen
        • Spezialforschungsgruppen
        • Spezialforschungsbereiche
        • Forschungsgruppen
        • International – Multilaterale Initiativen
        • #ConnectingMinds
      • Kommunikation
        • Top Citizen Science
        • Wissenschaftskommunikation
        • Buchpublikationen
        • Digitale Publikationen
        • Open-Access-Pauschale
      • Themenförderungen
        • AI Mission Austria
        • Belmont Forum
        • ERA-NET HERA
        • ERA-NET NORFACE
        • ERA-NET QuantERA
        • ERA-NET TRANSCAN
        • Ersatzmethoden für Tierversuche
        • Europäische Partnerschaft Biodiversa+
        • Europäische Partnerschaft ERA4Health
        • Europäische Partnerschaft ERDERA
        • Europäische Partnerschaft EUPAHW
        • Europäische Partnerschaft FutureFoodS
        • Europäische Partnerschaft OHAMR
        • Europäische Partnerschaft PerMed
        • Europäische Partnerschaft Water4All
        • Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis
        • netidee SCIENCE
        • Projekte der Herzfelder-Stiftung
        • Quantum Austria
        • Rückenwind-Förderbonus
        • Zero Emissions Award
      • Länderkooperationen
        • Belgien/Flandern
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Italien/Südtirol
        • Japan
        • Luxemburg
        • Polen
        • Schweiz
        • Slowenien
        • Taiwan
        • Tirol–Südtirol–Trentino
        • Tschechien
        • Ungarn
    • Schritt für Schritt
      • Förderung finden
      • Antrag einreichen
      • Internationales Peer-Review
      • Förderentscheidung
      • Projekt durchführen
      • Projekt beenden
      • Weitere Informationen
        • Integrität und Ethik
        • Inklusion
        • Antragstellung aus dem Ausland
        • Personalkosten
        • PROFI
        • Projektendberichte
        • Projektendberichtsumfrage
    • FAQ
      • Projektphase PROFI
        • Abrechnung
        • Arbeits- und Sozialrecht
        • Projektabwicklung
      • Projektphase Ad personam
        • Abrechnung
        • Arbeits- und Sozialrecht
        • Projektabwicklung
      • Auslaufende Programme
        • FWF-START-Preise
  • Zur Übersichtsseite Über uns

    • Leitbild
    • FWF-Film
    • Werte
    • Zahlen und Daten
    • Jahresbericht
    • Aufgaben und Aktivitäten
      • Forschungsförderung
        • Matching-Funds-Förderungen
      • Internationale Kooperationen
      • Studien und Publikationen
      • Chancengleichheit und Diversität
        • Ziele und Prinzipien
        • Maßnahmen
        • Bias-Sensibilisierung in der Begutachtung
        • Begriffe und Definitionen
        • Karriere in der Spitzenforschung
      • Open Science
        • Open-Access-Policy
          • Open-Access-Policy für begutachtete Publikationen
          • Open-Access-Policy für begutachtete Buchpublikationen
          • Open-Access-Policy für Forschungsdaten
        • Forschungsdatenmanagement
        • Citizen Science
        • Open-Science-Infrastrukturen
        • Open-Science-Förderung
      • Evaluierungen und Qualitätssicherung
      • Wissenschaftliche Integrität
      • Wissenschaftskommunikation
      • Philanthropie
      • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Organisation
      • Gremien
        • Präsidium
        • Aufsichtsrat
        • Delegiertenversammlung
        • Kuratorium
        • Jurys
      • Geschäftsstelle
    • Arbeiten im FWF
  • Zur Übersichtsseite Aktuelles

    • News
    • Presse
      • Logos
    • Eventkalender
      • Veranstaltung eintragen
      • FWF-Infoveranstaltungen
    • Jobbörse
      • Job eintragen
    • Newsletter
  • Entdecken, 
    worauf es
    ankommt.

    FWF-Newsletter Presse-Newsletter Kalender-Newsletter Job-Newsletter scilog-Newsletter

    SOCIAL MEDIA

    • LinkedIn, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Twitter, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Facebook, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • Instagram, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
    • YouTube, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster

    SCILOG

    • Scilog — Das Wissenschaftsmagazin des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF)
  • elane-Login, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Scilog externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • en Switch to English

  

GEPHRAS: Das ABC genuesischer und italienischer Phraseme

GEPHRAS: The ABC of Genoese and Italian phrasemes

Erica Autelli (ORCID: 0000-0003-4473-4252)
  • Grant-DOI 10.55776/P31321
  • Förderprogramm Einzelprojekte
  • Status beendet
  • Projektbeginn 15.08.2018
  • Projektende 14.04.2021
  • Bewilligungssumme 134.488 €
  • Projekt-Website
  • E-Mail

Wissenschaftsdisziplinen

Sprach- und Literaturwissenschaften (100%)

Keywords

    Phrasemes, Idioms, Translation, Collocations, Lexicography, Genoese-Italian

Abstract Endbericht

Im Rahmen des Projekts GEPHRAS: Das ABC genuesischer und italienischer Phraseme (Kollokationen und Idiome) soll eine neuartige Sammlung von Wortverbindungen auf Genuesisch mit ihren Übersetzungen auf Italienisch entwickelt werden. Diese Sammlung erscheint in Form eines elektronischen Wörterbuchs bzw. einer Datenbank, die kostenlos und leicht online abzurufen ist. Die Datenbank wird sich auf der Homepage des Projektesbefinden (http://gephras.uibk.ac.at). Egal, ob man noch kein Genuesisch kann oder sein Genuesisch verbessern möchte diese Datenbank ermöglicht es, sich mit dem ABC der genuesischen (und italienischen) Wortverbindungen (u.a. auch lustigen Sprüchen) vertraut zu machen (die Wortverbindungen basieren auf 100 Wörtern des Genuesischen, die mit A, B oder C anfangen). Insbesondere werden Wortverbindungen aufgelistet, die heutzutage üblich sind. Zusätzlich werden aber auch historische Wortverbindungen angeführt und als solche gekennzeichnet. Natürlich werden die italienischen Übersetzungen dazu nicht fehlen. Als Beispiele dienen cielo a pecorelle (Schäfchenhimmel, auf Gen. çê fæto a pan, wörtlich brotförmiger Himmel), oder die idiomatische Wortverbindung toccâ ö çê cö do, wörtlich genauso wie auf Italienisch (toccare il cielo con un dito = wörtlich den Himmel mit einem Finger berühren), auf Deutsch überglücklich sein. Da das Ligurische und das Genuesische im Allgemeinen von der UNESCO als gefährdete Sprache eingestuft wird, haben wir uns dafür entschieden, die Aussprache der Phraseme aufzunehmen, und zwar in der Varietät von Genuas Zentrum, die sich von Noli bis Sestri Levante erstreckt. Wenn unsere Leser/-innen auf Wortverbindungen kommen, die uns noch fehlen, können sie uns diese mitteilen, auch wenn sie aus einer anderen Varietät des Genuesischen stammen (z.B. aus genuesischen Ex-Kolonien wie Bonifacio, Carloforte oder Calasetta), damit die Datenbank eventuell erweitert werden kann. Die Handhabung der Suchmaske ist ganz leicht: Man kann entweder einzelne Wörter oder Wortverbindungen (zur Gänze oder Teile) recherchieren. Dabei wird man auch mit der in Parlo Ciæo 2015 vorgeschlagenen Version der genuesischen Orthographie konfrontiert und kann in diesem Zusammenhang leicht damit üben. Es handelt sich um die erste genuesisch-italienische Datenbank, die die Graphie von 2015 verwendet und man kann auch Wortverbindungen entdecken, die sich sonst in keinem anderen genuesischen Wörterbuch finden. Dieses Projekt trägt folglich gleichzeitig dazu bei, das Genuesische zu dokumentieren und lebendig zu halten.

Das GEPHRAS-Projekt beschäftigte sich mit der Erstellung eines kombinatorischen Wörterbuchs Genuesisch-Italienisch. Zunächst war es notwendig, wissenschaftliche Kriterien für die systematische Aufnahme von Wortverbindungen (= WV) festzulegen und die im Projekt zu behandelnde Dialektart des Genuesischen auszuwählen (städtisches Genuesisch als dominante lexikographische und am breitesten ausgebreitete Varietät Liguriens). Anschließend wurden hundert Wörter (anhand ihrer Frequenz in den Wörterbüchern und in didaktischen Materialien) gesammelt, die als Lemmata, d.h. Stichwörter ins Wörterbuch aufgenommen wurden und von denen ausgehend eine Vielzahl von WV verschiedener Art gesucht wurde. Letztere wurden in verschiedene Gruppen unterteilt, je nachdem, ob sie eine (z.T.) wörtliche oder eine vollständig idiomatische, d.h. nicht-wörtliche Bedeutung aufwiesen (z.B. dt. vom Regen in die Traufe kommen). Innerhalb dieser Gruppen wurden die WV zusätzlich anhand ihrer (Mopho-)Syntax (z.B. N+Adj.) sowie alphabetisch geordnet. Das Wörterbuch enthält auch vergleichende Redensarten (so dumm wie Stroh sein), formelhafte Ausdrucke (Was zum Teufel!) sowie WV, die grammatische, i.e. präpositionale und konjunktionale Funktionen erfüllen (z.B. dt. an Hand von). Zudem wurden historische WV dokumentiert und, im Unterschied zu vielen anderen Wörterbüchern, auch vulgäre Ausdrücke aufgenommen. Es wurde versucht, für die geläufigen genuesischen WV möglichst genaue Äquivalente im Italienischen zu finden; zudem wurden viele wichtige Informationen bzgl. Kontext, Register und Anwendung. Weiterhin wurden formale Eigenschaften berücksichtigt, wie z.B. die Präsenz syntaktischer Leerstellen, die variabel aufgefüllt werd en können und deren Realisierung entweder obligatorisch oder optional sein kann. Was die Bedeutungsbeschreibung betrifft, so wurden hier bspw. bestimmte Merkmale der Referenz erfasst, also z.B. ob eine WV semantisch auf Menschen, Tiere oder Abstrakta Bezug nimmt. Bei polysemen, d.h. mehrere Bedeutungen aufweisenden WV wurden die einzelnen Bedeutungen jeweils ins Italienische übersetzt und erklärt; die Bedeutungen einiger WV, die sowohl eine übertragene als auch eine wörtliche Lesart aufwiesen, wurden hierbe i zudem zeichnerisch dargestellt, um das Verständnis und den Lernprozess zusätzlich zu fördern. Insgesamt wurden im Projekt einige WV dokumentiert, die zuvor nie von genuesischen Wörterbüchern erfasst worden waren. Die NutzerInnen des Wörterbuchs haben die Möglichkeit, die Suche mit unterschiedlichen Schreibweisen durchzuführen. Die Onlinerecherche ist nicht nur kostenlos, sondern auch leicht durchzuführen. Man kann sowohl nach einzigen Wörtern als auch nach Wortverbindungen suchen, auf Genuesisch oder Italienisch. Falls Hilfe benötigt wird, steht eine Tastatur mit besonderen Zeichen des GenuesischenzurVerfügung.Währendmantippt,werdenaußerdem Autovervollständigungsvorschläge angezeigt. Das Wörterbuch stellt außerdem Audiodateien zur Verfügung, die sowohl die genuesische als auch die italienische Aussprache enthalten. Das Projekt wird derzeit durch das Folgeprojekt GEPHRAS2 fortgesetzt. Es soll einen Beitrag zur Erhaltung des Genuesischen, das eine stark gefährdete Mundart darstellt, leisten und kann auch zu didaktischen Zwecken verwendet werden. Schließlich könnte das Wörterbuch als lexikographisches Modell für die systematische Erfassung anderer Dialekte fungieren.

Forschungsstätte(n)
  • Universität Innsbruck - 100%
Internationale Projektbeteiligte
  • Fiorenzo Toso, Universitá degli Studi di Sassari - Italien

Research Output

  • 3 Zitationen
  • 59 Publikationen
  • 2 Datasets & Models
  • 11 Disseminationen
  • 47 Wissenschaftliche Auszeichnungen
  • 2 Weitere Förderungen
Publikationen
  • 2022
    Titel Genoese-Italian “vulgar” phraseology in GEPHRAS and GEPHRAS2
    DOI 10.13092/lo.118.9046
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 3-28
    Link Publikation
  • 2019
    Titel GEPHRAS: il primo dizionario combinatorio genovese-italiano online; In: Il patrimonio linguistico storico della Liguria: attualità e futuro. Raccolta di Studi
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag InSedicesimo
    Link Publikation
  • 2019
    Titel GEPHRAS: il primo dizionario combinatorio genovese-italiano online; In: Il patrimonio linguistico storico della Liguria: attualità e futuro. Raccolta di Studi
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag InSedicesimo
    Seiten 21-32
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Le varietà tedesche dell’Alto Adige – Südtirol
    DOI 10.13092/lo.129.11149
    Typ Journal Article
    Autor Caria M
    Journal Linguistik Online
    Seiten 31-57
    Link Publikation
  • 2020
    Titel Nuevos retos y oportunidades para la lexicografa dialectal en lnea: GEPHRAS - el primer diccionario fraseolgico genovés-italiano online
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal PHRASIS - Rivista di studi fraseologici e paremiologici 4 (volume monografico a cura di Pamies, Antonio; Natale, Daniela: Fraseologia: Cultura, variazione e trattamento informático)
    Seiten 22-45
    Link Publikation
  • 2020
    Titel Phrasemes in Genoese and Genoese-Italian Lexicography; In: Applied Linguistics Perspectives on Reproducible Multiword Units: Foreign Language Teaching and Lexicography
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag University of Bialystok Publishing House
    Seiten 101- 127
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Le nouveau dictionnaire phraséologique Génois-Italien online : GEPHRAS; In: La langue génoise, expression de la terre et de la mer, langue d'ici et langue d'ailleurs. Actes du 16e colloque international de langues dialectales (Monaco, 16 novembre 2019), Préface de S.A.S. le Prince Albert II de Monaco
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Editions EG.
    Seiten 269-280
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Spunti per la fraseodidattica dell'italiano L2/LS in base al ritrovamento di "fraseologie" storiche italiane
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal In Italiano LinguaDue
    Seiten 319-347
    Link Publikation
  • 2021
    Titel GEPHRAS: The ABC of Genoese and Italian Phrasemes (Collocations and Idioms) / GEPHRAS: Das ABC genuesischer und italienischer Phraseme (Kollokationen und Idiome). With linguistic aid of Alessandro Guasoni and drawings by Matteo Merli
    Typ Other
    Autor Autelli E.
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Bibliografia del progetto GEPHRAS: The ABC of Genoese and Italian Phrasemes (Collocations and Idioms) / GEPHRAS: Das ABC Genuesischer und Italienischer Phraseme (Kollokationen und Idiome). Con la consulenza linguistica di Alessandro Guasoni e disegni di Matteo Merli
    Typ Other
    Autor Autelli E.
    Link Publikation
  • 2021
    Titel Le nouveau dictionnaire phraséologique Génois-Italien online: GEPHRAS; In: La langue génoise, expression de la terre et de la mer, langue d'ici et langue d'ailleurs. Actes du 16e colloque international de langues dialectales (Monaco, 16 novembre 2019), Préface de S.A.S. le Prince Albert II de Monaco
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Editions EG
    Seiten 269-280
  • 2021
    Titel Spunti per la fraseodidattica dell'italiano L2/LS in base al ritrovamento di "fraseologie" storiche italiane
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Italiano LinguaDue
    Seiten 319-347
  • 2021
    Titel The origins of the term “phraseology”1
    DOI 10.1515/phras-2021-0003
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Yearbook of Phraseology
    Seiten 7-32
  • 2023
    Titel Dialektale und zweisprachige Phraseographie - von historischen Betrachtungen zu neuen Entwicklungen; In: Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag [Reihe Sprachkontraste und Sprachbewusstsein]. In print.
    Seiten 9-51
  • 2023
    Titel La fraseologia settoriale dei dizionari genovesi-italiani; In: Alle radici della fraseologia europea
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Lang
    Seiten 345-374
    Link Publikation
  • 2023
    Titel Concezione, struttura e aspetti didattici del dizionario fraseologico GEPHRAS; In: In: Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag [Reihe Sprachkontraste und Sprachbewusstsein]. In print.
    Seiten 55-92
  • 2023
    Titel Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe.
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E., Konecny C., Lusito S.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag [Reihe Sprachkontraste und Sprachbewusstsein]. In print.
  • 2023
    Titel Gli Italiani che non conosciamo. Lingue, DNA e percorsi delle comunità storiche minoritarie
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Destro Bisol G., Autelli E., Capocasa M., Caria M.
    Verlag Ediciones de l'Alguer
  • 2023
    Titel Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E., Konecny C., Lusito S.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag (= Sprachkontraste und Sprachbewusstsein 6)
  • 2023
    Titel Concezione, struttura e aspetti didattici del dizionario fraseologico GEPHRAS; In: Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag (Sprachkontraste und Sprachbewusstsein 6)
    Seiten 55-92
  • 2023
    Titel Dialektale und zweisprachige Phraseographie - von historischen Betrachtungen zu neuen Entwicklungen; In: Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag (= Sprachkontraste und Sprachbewusstsein 6)
    Seiten 9-51
  • 2023
    Titel Storie (italiane) scritte nei geni e nelle lingue; In: Gli Italiani che non conosciamo. Lingue, DNA e percorsi delle comunità storiche minoritarie
    Typ Book Chapter
    Autor Destro Bisol G.
    Verlag Ediciones de l'Alguer
    Seiten 45-59
  • 2023
    Titel Strumenti lessicografici per l'insegnamento e l'apprendimento dell'italiano come L2/LS; In: Rappresentare per includere. Metodi, strumenti e testi per un italiano plurale
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Cesati
    Seiten 165-183
  • 2023
    Titel La fraseologia settoriale dei dizionari genovesi-italiani; In: Alle radici della fraseologia europea
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Lang
    Seiten 345-374
  • 2024
    Titel Introduzione alle lingue storiche minoritarie del nord Italia
    DOI 10.13092/lo.129.11147
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 3-8
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Il francoprovenzale e il francese nell’Italia settentrionale
    DOI 10.13092/lo.129.11158
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 257-279
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Introduzione al volume speciale Fraseografia e metafraseografia delle varietà diatopiche. : Studi in onore di Fiorenzo Toso
    DOI 10.13092/lo.125.10784
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 3-14
    Link Publikation
  • 2024
    Titel La fraseografia del catalano di Alghero
    DOI 10.13092/lo.125.10791
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 161-181
    Link Publikation
  • 2024
    Titel La fraseografia genovese e le più recenti innovazioni in GEPHRAS e GEPHRAS2
    DOI 10.13092/lo.125.10782
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 21-55
    Link Publikation
  • 2024
    Titel In ricordo di Fiorenzo Toso, partner e co-autore di GEPHRAS e GEPHRAS2
    DOI 10.13092/lo.125.10780
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 15-20
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Ein Modell zur systematischen Erfassung genuenischer Phraseme in Wörterbüchern, illustriert am Beispiel der Forschungsprojekte GEPHRAS und GEPHRAS2
    DOI 10.13092/lo.115.8621
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 3-38
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Fraseologia dell’algherese: risorse e nuovi impulsi per la fraseografia e la fraseodidattica di una varietà linguistica minoritaria italiana
    DOI 10.13092/lo.115.8624
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E
    Journal Linguistik Online
    Seiten 39-71
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Les débuts de la phraséologie et les premières << phraséologies historiques >> italo-françaises
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Linguistik Online
    Seiten 17-43
  • 2022
    Titel Criteria for sample sentences in phraseological dialect dictionaries. A proposal based on GEPHRAS2
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Yearbook of Phraseology
    Seiten 7-32
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Ein Modell zur systematischen Erfassung genuesischer Phraseme in Wörterbüchern, illustriert am Beispiel der Forschungsprojekte GEPHRAS und GEPHRAS2
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Linguistik online
    Seiten 3-38
    Link Publikation
  • 2022
    Titel Genoese-Italian "vulgar" phraseology in GEPHRAS and GEPHRAS2
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Linguistik online
    Seiten 3-28
    Link Publikation
  • 2022
    Titel La fraseologia dell'algherese
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Linguistik online
    Seiten 39-71
  • 2022
    Titel Le collocazioni italiane: definizione e spunti per l'insegnamento ai livelli A1-A2; In: Fondamenti teorici e materiali didattici per l'insegnamento dell'italiano a ispanofoni
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Aula Magna
    Seiten 53-69
  • 0
    Titel La fraseologia dell'algherese. In prep.
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Unknown.
  • 0
    Titel Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe.
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E., Konecny C., Lusito S.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag [Reihe Sprachkontraste und Sprachbewusstsein]. In print.
  • 0
    Titel Polilessicalità (accepted for publication); In: Manuale di fraseologia italiana
    Typ Book Chapter
    Autor Imperiale R.
    Verlag Edizioni dell'Orso. In prep.
  • 0
    Titel Polilessicalità (accepted for publication); In: Manuale di fraseologia italiana
    Typ Book Chapter
    Autor Imperiale R.
    Verlag Edizioni dell'Orso. In prep.
  • 0
    Titel La fraseologia settoriale dei dizionari genovesi-italiani; In: Atti del VII Convegno dell'Associazione Phrasis 2021. Volume I. Fraseologia e Cultura I/ Cultura popolare: alle radici della fraseologia
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Still unknown. Accepted for pubblication.
  • 0
    Titel Dialektale und zweisprachige Phraseographie - von historischen Betrachtungen zu neuen Entwicklungen; In: Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag [Reihe Sprachkontraste und Sprachbewusstsein]. In print.
  • 0
    Titel Concezione, struttura e aspetti didattici del dizionario fraseologico GEPHRAS; In: In: Dialektale und zweisprachige Phraseographie - Fraseografia dialettale e bilingue - Fraseografa dialectal y bilingüe
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Julius Groos im Stauffenburg-Verlag [Reihe Sprachkontraste und Sprachbewusstsein]. In print.
  • 0
    Titel Alla scoperta delle "fraseologie" storiche italiane (accepted for publication); In: Manuale di fraseologia italiana
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Edizioni dell'Orso. In prep.
  • 0
    Titel Alla scoperta delle "fraseologie" storiche italiane (accepted for publication); In: Manuale di fraseologia italiana
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Edizioni dell'Orso. In prep.
  • 0
    Titel GEPHRAS2: The DZ of Genoese and Italian Phrasemes (Collocations and Idioms) / GEPHRAS2: Das D-Z genuesischer und italienischer Phraseme (Kollokationen und Idiome). With linguistic aid of Alessandro Guasoni and drawings by Matteo Merli
    Typ Other
    Autor Autelli E.
    Link Publikation
  • 0
    Titel Genoese-Italian vulgar phraseography
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Lexicographica. In evaluation
  • 0
    Titel Ein Vorschlag zur systematischen Erfassung von Phrasemen in Dialektwörterbüchern am Beispiel des Genuesischen
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal ZDL - Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. In evaluation
  • 0
    Titel Criteria for sample sentences in phraseological dialect dictionaries. A proposal based on GEPHRAS2
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Yearbook of Phraseology
  • 0
    Titel Les débuts de la phraséologie et les premières "phraséologies historiques" italo-françaises
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal Linguistik Online. In evaluation
  • 2024
    Titel Studi liguri e del Mediterraneo. Sulle tracce di Fiorenzo Toso
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E., Galiñanes Gallén M.
    Verlag Zona (= Studies in Ligurian Linguistics and Literature 1)
  • 2024
    Titel Le minoranze linguistiche in Italia e la Sardegna che non parla sardo; In: Studi liguri e del Mediterraneo. Sulle tracce di Fiorenzo Toso
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Zona (= Studies in Ligurian Linguistics and Literature 1)
    Seiten 67-94
  • 2024
    Titel Introduzione agli studi liguri e alla figura di Fiorenzo Toso; In: Studi liguri e del Mediterraneo. Sulle tracce di Fiorenzo Toso
    Typ Book Chapter
    Autor Autelli E.
    Verlag Zona (= Studies in Ligurian Linguistics and Literature 1)
    Seiten 7-10
  • 2024
    Titel Tradurre fraseologismi comparativi spagnoli e italiani: alla ricerca degli equivalenti tra il cartaceo e l'intelligenza artificiale
    Typ Journal Article
    Autor Autelli E.
    Journal SILTA
    Seiten 5-40
  • 2024
    Titel Fraseografia e metafraseografia delle varietà diatopiche. Studi in onore di Fiorenzo Toso.
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E., Konecny C.
    Verlag Sonderheft in Linguistik Online 125/1
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Varietà storiche minoritarie in Italia. Vol. I: L'Italia settentrionale
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E., Caria M., Imperiale R.
    Verlag Sonderheft in Linguistik online 130/6
    Link Publikation
  • 2024
    Titel Il patrimonio linguistico storico della Liguria 2. Attualità e futuro. Studi in onore di Fiorenzo Toso
    Typ Book
    Autor Autelli E.
    editors Autelli E.
    Verlag InSedicesimo
Datasets & Models
  • 2018 Link
    Titel GEPHRAS
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
  • 2018 Link
    Titel GEPHRAS (now carried on with GEPHRAS2)
    Typ Database/Collection of data
    Öffentlich zugänglich
    Link Link
Disseminationen
  • 0 Link
    Titel Interview for national news
    Typ A press release, press conference or response to a media enquiry/interview
    Link Link
  • 0
    Titel Interview for national news
    Typ A press release, press conference or response to a media enquiry/interview
  • 0
    Titel Media interview for the Ligurian journal Corfole
    Typ A press release, press conference or response to a media enquiry/interview
  • 0 Link
    Titel Presentation in a Rotary Club of Genoa (Italy)
    Typ A talk or presentation
    Link Link
  • 0 Link
    Titel Presentation in the Biblioteca Berio of Genoa (Italy)
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
    Link Link
  • 0
    Titel Workshop and talk at a Genoese literature event in Genoa
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
  • 0 Link
    Titel Workshop and talk at a Genoese poetry event in Genoa
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
    Link Link
  • 0
    Titel Workshop GEPHRAS: "Kollokationen und Idiome in der zweisprachigen und in der Varietäten-Phraseographie"
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
  • 0
    Titel Workshop GEPHRAS2: "Phraseme und Konstruktionen in der Lexikographie diatopischer Varietäten - Untersuchungen aus inter- und intralinguistischer Sicht"
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
  • 0 Link
    Titel Workshop in Varazze: Il patrimonio linguistico storico della Liguria 2
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
    Link Link
  • 0 Link
    Titel Workshop Studi liguri e del Mediterraneo per Fiorenzo Toso
    Typ Participation in an activity, workshop or similar
    Link Link
Wissenschaftliche Auszeichnungen
  • 2024
    Titel Reviewers of the journal KorDaf (https://kordaf.tujournals.ulb.tu-darmstadt.de) for the volume "Korpora, Phraseologie und DaF". Sprache: Deutsch.
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2024
    Titel Personal invitation to give a workshop and a talk in Genoa (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2024
    Titel Personal invitation as a speaker to linguistic meeting in Trento (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2024
    Titel Personal invitation as a speaker to an anthropological conference in Rome (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2024
    Titel Nomination as part of the scientific committee "8/900. Centro studi sulle letterature, le arti visive e performative di Genova"
    Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2024
    Titel E. Autelli: editor of the book series "Studies in Ligurian Linguistics and Literature" (Zona) + R. Imperiale, M. Galinanes Gallén and W. Forner: part of the scientific committee
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Editors of the book series "Fraseologia italiana e comparata" (Edizioni dell'Orso)
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Personal invitation as a speaker to a PhD class in Sassari (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Cultore della materia (della lingua tedesca)
    Typ Prestigious/honorary/advisory position to an external body
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Personal invitation to organize a workshop and as a speaker to a scientific conference in Genoa (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Reviewer for the Yearbook of Phraseology
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Personal invitation to organize a workshop and as a speaker to a scientific conference in Varazze (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Reviewer for Linguistik Online
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Personal invitation as a speaker to two university classes in Aosta (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2023
    Titel Personal invitation to be part of the scientific committee of the book series Dizionario Etimologico Storico Genovese e Ligure (Edizioni dell'Orso)
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2022
    Titel Personal invitation as a speaker to three university classes in Dijon (France)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2022
    Titel Personal invitation as a speaker to two) PhD classes in Sassari (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Alla scoperta delle "fraseologie" storiche: aspetti concettuali, fraseografici e fraseodidattici
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Invitation to become associate researcher of the project MetaKol
    Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Invitation to become associate researcher of the project MetaKol (2021)
    Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Le collocazioni dialettali in GEPHRAS/GEPHRAS2 - criteri di classificazione e implicazioni lessicografiche
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Personal ibvitation to give a class on Italy's diatopic varietes (in Düsseldorf, Germany)
    Typ Attracted visiting staff or user to your research group
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Düsseldorf (Germany)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Personal invitation as a speaker to three university classes in Córdoba (Spain)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Personal invitation as co-founder of a scientific journal
    Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Personal invitation as keynote to a conference for PhD students in Salzburg
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2021
    Titel Personal invitation to give a class on Italy's diatopic varietes (in Düsseldorf, Germany)
    Typ Attracted visiting staff or user to your research group
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2020
    Titel Invitation to become associate partners of the research project ITACA
    Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2020
    Titel (Honorary) Interview for a newspaper
    Typ Medal
    Bekanntheitsgrad National (any country)
  • 2020
    Titel (Renewed) personal invitation as a speaker to a university class in Brixen (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2020
    Titel Personal invitation as a revisor of the journal RILA
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2020
    Titel Personal invitation as keynote to a conference in Rome
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2019
    Titel Personal invitation as named speaker to a conference
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2019
    Titel Personal invitation as keynote to a conference in Monaco
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2019
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Murcia (Spain)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2019
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Murcia (2) (Spain)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2019
    Titel Personal invitation as a named speaker in Germersheim (Germany)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Sassari (3) (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation to be a revisor of the journal Yearbook of Phraseology
    Typ Appointed as the editor/advisor to a journal or book series
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as keynote speaker to a conference
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Sassari (4) (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Sassari (2) (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Sassari (1) (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Genoa (Italy) (1)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Personal invitation as a speaker to a university class in Brixen (Italy)
    Typ Personally asked as a key note speaker to a conference
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Invitation to become part of CLAMO
    Typ Awarded honorary membership, or a fellowship, of a learned society
    Bekanntheitsgrad Continental/International
  • 2018
    Titel Interview on the GEPHRAS project
    Typ Medal
    Bekanntheitsgrad Continental/International
Weitere Förderungen
  • 2020
    Titel GEPHRAS2: The DZ of Genoese and Italian Phrasemes
    Typ Research grant (including intramural programme)
    DOI 10.55776/p33303
    Förderbeginn 2020
    Geldgeber Austrian Science Fund (FWF)
  • 2018
    Titel GEPHRAS: The ABC of Genoese and Italian phrasemes
    Typ Research grant (including intramural programme)
    DOI 10.55776/p31321
    Förderbeginn 2018
    Geldgeber Austrian Science Fund (FWF)

Entdecken, 
worauf es
ankommt.

Newsletter

FWF-Newsletter Presse-Newsletter Kalender-Newsletter Job-Newsletter scilog-Newsletter

Kontakt

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2
(Eingang Wiesingerstraße 4)
1010 Wien

office(at)fwf.ac.at
+43 1 505 67 40

Allgemeines

  • Jobbörse
  • Arbeiten im FWF
  • Presse
  • Philanthropie
  • scilog
  • Geschäftsstelle
  • Social Media Directory
  • LinkedIn, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Twitter, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Facebook, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Instagram, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • YouTube, externe URL, öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Cookies
  • Hinweisgeber:innensystem
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Directory
  • © Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
© Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF